SCRUM, Design Thinking, Lean, Kanban, die Lego® Serious Play® Methode und mehr. Gerade wenn man beginnt mit agilen Methoden zu arbeiten ist der Überblick oft schwer. Welche Methode ist wofür geeignet? Wie können unterschiedliche Methoden sinnvoll kombiniert werden?
Jede agile Methode entfaltet bereits einzeln eine Kraft, die den Lernenden zunächst überrascht. Richtig wirksam werden diese Methoden jedoch erst, wenn sie korrekt eingesetzt und sinnvoll kombiniert werden.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Manager und Mitarbeiter in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Business Development, Produktmanagement, Beratung / Service und Technologie / IT, die Produkte in multidisziplinären Teams erfolgreich entwickeln wollen.
Außerdem ist das Seminar auch für Berater und Trainer geeignet, die ihr Methodenwissen weiter ausbauen möchten.
Ihr Nutzen
In diesem Praxisworkshop erhalten Sie einen Überblick und eine Einführung in die verschiedenen Methoden und lernen die verschiedenen Einsatzbereiche kennen. Von Strategieentwicklung über Produkt- und Servicedesign bis hin zu regelmäßiger Projektarbeit oder dem Lösen von Konflikten bieten verschiedene agile Methoden ein faszinierendes Spektrum an Möglichkeiten.
Methoden
Es darf experimentiert werden. Nach einem kurzen theoretischen Abriss testen Sie die einzelnen Methoden anhand eines Praxisbeispiels, das sich durch das gesamte Seminar zieht. So lernen Sie automatisch, wie die einzelnen Methoden kombiniert werden. In zahlreichen Übungen entwickeln wir gemeinsam ein agiles Mindset.
Schwerpunkte
- Strategieentwicklung mit der Lego® Serious Play® Methode
- Produkt- und Service Design mit Design Thinking
- Projektmanagement mit Scrum
- Aufgaben strukturieren mit Kanban
- Anwendung der Lean Startup Methodik
- Modelle visualisieren und Muster erkennen mit Canvas
- Übungen zur Entwicklung eines agilen Mindset sind in den Methoden integriert
Dauer
2 Tage
Termine
NürnbergDurchführung garantiert! | |
Frühbucherrabatt | |
Intensivseminar | |
Sonderpreis |
Standard-Inhouse-Seminar
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 250,- € für den 1. Tag und 100,- € für jeden weiteren Tag
inkl. Seminarunterlagen
Max. 12 Teilnehmer