Anhand leicht verständlicher Beispiele werden Kenntnisse vermittelt über weiterführende programmtechnische Möglichkeiten, um S7-Steuerungs-programme effektiver, kompakter und vielseitiger zu gestalten.
Die Teilnehmer sind anschließend in der Lage komplexere S7-Steuerungs-programme zu verstehen und zu handhaben, bei denen digitale Signale verarbeitet werden
und die mit parametrierten Bausteinen effektiver, kompakter und vielseitiger gestaltet sind.
Zielgruppe
Fachkräfte aus technischen Bereichen, die Anlagen der Automatisierungstechnik betreuen und bereits über Kenntnisse der Steuerungstechnik im Allgemeinen und Grund-kenntnisse über SIMATIC S7 im Speziellen verfügen.
Ihr Nutzen
Die Teilnehmer sind anschließend in der Lage komplexere S7-Steuerungsprogramme zu verstehen und zu handhaben, bei denen digitale Signale verarbeitet werden.
Schwerpunkte
- Absolute und bedingte Sprungbefehle (UC / CC / SPA / SPB)
- Globaldatenbausteine und Datenformate (BOOL, BYTE, WORD, DWORD, INT, DINT, REAL, S5TIME)
- Programmbeobachtung mit der Variablentabelle
- Akkumulatoroperationen
- Parametrieren von Funktionen (FC)
- Parametrieren von Funktionsbausteinen (FB)
- Instanzdatenbausteine
- Temporäre und Statische Variablen
- Programmieren von Multiinstanzen
- IEC-Bibliotheksbausteine (z.B. SFB0 bis SFB5 )
- Baureihenvergleich (S7-300 / S7-1200 / S7-1500)
- Softwarevergleich (STEP 7 V5.4 mit TIA PORTAL V12)
Dauer
5 Tage
Termine
NürnbergZeichenerklärung
Durchführung garantiert! | |
Frühbucherrabatt | |
Intensivseminar | |
Sonderpreis |
Standard-Inhouse-Seminar
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 km
inkl. Seminarunterlagen
Maximal 6 Teilnehmer
Zertifikat
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIEEmpfehlungen für Sie
Steuerungstechnik 1 - Grundlagen Steuerungstechnik
Dauer: 5 Tage
Preis: 1.100,00 €
Steuerungstechnik 2 - Klassische SPS-Programmierung
Dauer: 5 Tage
Preis: 1.300,00 €