GRUNDIG AKADEMIE >> Seminare, Ausbildungen, Lehrgänge in Nürnberg, Hamburg, Köln und Gera >> Managementseminare und Ausbildungen >> Trainerkompetenz, Moderation und Präsentation - Ausbildungen und Seminare
Trainings werden heute mehr und mehr flexibel gestaltet – anytime and anywhere. Lernen am Arbeitsplatz nimmt an Bedeutung zu, der Transfer kann gleich gesichert werden. Trainingseinheiten werden immer kleiner.
Der Virtual Classroom ist eine Technologie, die zeitgleiches Lehren und Lernen in einem virtuellen Raum unterstützt. Die Vorteile liegen auf der Hand. Sie können
virtuell lernen und arbeiten. Gleichzeitig sparen Sie auch noch Reisekosten und Zeit.
Diese Lehr- und Lernsituation von Live Online Trainings unterscheidet sich deutlich von klassischen Trainings und folgt eigenen Gestaltungs- und Umsetzungsstrategien. Trainer und Moderatoren müssen zum einen die technischen Aspekte des genutzten Systems perfekt beherrschen und zum anderen die Besonderheiten der Online-Kommunikation beachten.
In diesem Online-Training lernen Sie sehr praxisnah Schritt für Schritt die methodischen und technischen Möglichkeiten und Chancen des virtuellen Seminarraums kennen und wenden diese auf Ihre eigene Trainer- und Trainingssituation an. Umfassend informiert, entwickeln Sie Ihr erstes eigenes Live Online Training im Virtual Classroom, präsentieren dieses und erhalten ein individuelles, fundiertes Feedback.
Wir klären dabei Fragen wie z.B.
Entwickeln Sie mit uns Ihr erstes eigenes LOT im Virtual Classroom, das nicht nur Wissen nachhaltig vermittelt, sondern auch Spaß macht und erfolgreich ist. Präsentieren Sie es im virtuellen Raum und erhalten ein kompetentes und individuelles Feedback, das diese besondere Weiterbildung abrundet.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die elektronische Medien nutzen möchten, um Wissen und Informationen zu vermitteln, z. B.
Wir haben für unseren Lehrgang ein innovatives Lernkonzept entwickelt. Um effektives, effizientes und nachhaltiges Lernen zu gewährleisten, kombinieren wir regelmäßige Online-Sessions mit der Trainerin, Übungssequenzen im Gruppenarbeitsraum und auf unserer eigenen Plattform ILIAS in einem modular aufgebauten Konzept miteinander.
Der ständige Austausch zwischen den Teilnehmern und die kontinuierliche Einbettung der eigenen Praxiserfahrung erweitert Ihr Wissen und steigert direkt Ihre Handlungskompetenz. Dies wird insbesondere auch über unsere Lernplattform ILIAS ermöglicht. Hier können Sie sich im Forum austauschen, selbst eigene Ideen einbringen und so Ihren Lernprozess aktiv mitgestalten. Diese Plattform steht Ihnen im Anschluss „lebenslang" zur Verfügung.
Der kollegiale Austausch während der gesamten Ausbildung in selbstorganisierten Peer- Groups hilft Ihnen, Ihre Handlungskompetenz ständig zu erweitern und zu verfestigen, Fragestellungen von verschiedenen Perspektiven zu betrachten, sich Feedback einzuholen und zu reflektieren.
Im Fokus unseres Konzepts steht der Praxisbezug! Wir arbeiten im Lehrgang an Ihren konkreten Fällen. Während der Phasen zwischen den Online-Sessions haben Sie Gelegenheit, Ihre neuen Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. Dadurch intensivieren Sie nicht nur Gelerntes, sondern Sie kommen auch direkt ins Tun und lernen wichtiges Handwerkszeug für Ihre Praxis!
Live Online Trainerin und Moderatorin, Expertin für neue Lerntechnologien, Mitbegründerin des Berufsverband für Online Bildung e.V. und Buchautorin "Online Trainings und Webinare", Beltz Verlag, 2016. Sie unterstützt Menschen bei der Umsetzung ihrer Trainings, Präsentationen und Meetings in virtuellen Räumen und berät ihre Kunden bei der Implementierung von virtual classroom Systemen.
10.09.2018 - 09.11.2018
Herbstkurs 2018:
10.09.2018 (18:00 - 19:30 Uhr)
17.09.2018 (18:00 - 19:30 Uhr)
24.09.2018 (18:00 - 19:30 Uhr)
01.10.2018 (18:00 - 19:30 Uhr)
31.10.2018 (18:00 - 19:30 Uhr)
09.11.2018 (Meisterstück) (09:00 - 12:30 Uhr mit Pausen)
inkl. Lehrmaterial, zzgl. Prüfungsgebühren (IHK)
Durchführung garantiert! | |
Frühbucherrabatt | |
Intensivseminar | |
Sonderpreis |