In diesem Seminar erhalten Sie einen ausgedehnten Blick unter die Motorhaube von Office 365. Sie lernen nicht nur, wie Sie Ihre Benutzer verwalten und mit Rechten ausstatten, sondern auch, wie Sie administrativ Ihre Lizenzen verwalten, ein eigenes Administratorenteam anlegen, Ihre bereits vorhandene Domain an Office 365 binden und anhand von Beispielen, wie Sie mit der erweiterten Power-Shell umgehen. Die Konfiguration und Nutzung der beiden Team-Tools, SharePoint Online, sowie Lync 2013 sind ebenfalls Highlights dieses Trainings.
Zielgruppe
Administratoren und Supporter
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Microsoft Server, Windows und Office Produkten
Ihr Nutzen
In diesem Seminar erhalten Sie einen ausgedehnten Blick unter die Motorhaube von Office 365. Sie lernen nicht nur, wie Sie Ihre Benutzer verwalten und mit Rechten ausstatten, sondern auch, wie Sie administrativ Ihre Lizenzen verwalten, ein eigenes Administratorenteam anlegen, Ihre bereits vorhandene Domain an Office 365 binden und anhand von Beispielen, wie Sie mit der erweiterten Power-Shell umgehen. Die Konfiguration und Nutzung der beiden Team-Tools, SharePoint Online, sowie Lync 2013 sind ebenfalls Highlights dieses Trainings.
Schwerpunkte
Tag 1:
- Office 365 Lizenzierung und Versionsunterschiede
- Systemvoraussetzungen
- Die Trial-Version im Überblick
- Vorstellung von Exchange online, SharePoint online und Lync online
- Anbindung der eigenen Domain
Tag 2:
- Benutzer anlegen
- Sicherheitsgruppen verwalten
- Benutzer-Berechtigungen
- Web-Apps und deren Einschränkungen
- Konfiguration auf mobilen Endgeräten
Tag 3:
- Windows PowerShell
- Überblick über Cmdlets
- Beispiele: User anlegen, Suche starten, Kennwortrichtlinien festlegen
- Office Pro Plus
- Installationsmöglichkeiten
- Aktivierung und Einbindung in das Office 365-Konto
Tag 4:
- SharePoint Online
- Funktionsüberblick
- Website-Sammlungen
- Listen und Bibliotheken
- Webparts
- Teamsites
- My-Sites
Tag 5:
- Immer noch SharePoint Online
- Öffentliche Webseite
- Datensicherheit
- Lync-Online
- Einsatzszenarien
- Arbeiten mit Lync
- Mobile Lync-Clients vs. Desktop Lync-Client
- Administrationsübersicht
- Zusammenfassung – Tipps und Tricks
Dauer
5 Tage
08:30 – 16:00 Uhr
Standard-Inhouse-Seminar
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 km
zzgl. 40 € für Seminarunterlagen pro TN
Max. 12 Teilnehmer
Zertifikat
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIEAnsprechpartner

Doris Eckstein
Tel: +49 911 95117-535
doris.eckstein@grundig-akademie.de

Winfried Gmeiner
Tel: +49 911 95117-522
winfried.gmeiner@grundig-akademie.de

Renate Bauer
Tel: +49 911 95117-317
renate.bauer@grundig-akademie.de
Empfehlungen für Sie
MS Windows Active Directory Workshop
Dauer: 3 Tage
Preis: 1.496,00 €
MS Windows Server 2016 für Administratoren - Bessere Vernetzung für Ihre Unternehmens-IT
Dauer: 3 Tage
Preis: 1.496,00 €
SharePoint und SharePoint Server
Dauer: 3 Tage
Preis: 1.496,00 €
Windows-Scripting / Powershell für Administratoren - Automatisieren von Administrationsaufgaben
Dauer: 3 Tage
Preis: 1.425,00 €