Durch die IT-gestützte konsequente und zielorientierte Zeitplanung und Arbeitsorganisation bekommen Sie Ihre Aufgaben besser in den Griff. Ihr Umgang mit der Zeit wird effizienter. Sie erhalten einen Überblick über Methoden und Instrumente, die sich in der täglichen Praxis bewährt haben und erarbeiten sich individuell Ihr persönliches Arbeitssystem. Die Möglichkeiten von MS Outlook unterstützen Sie dabei erheblich. Mit den individuellen Anpassungen des Programms erhöhen Sie dessen Nutzen für den täglichen Einsatz. Hierbei wird der Bezug zu den Methodenkompetenzen des Zeit- und Selbstmanagements hergestellt.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Vertriebsbeauftragte – Personen, die ihren beruflichen Alltag mit Unterstützung eines IT-Tools effizienter gestalten wollen.
Voraussetzungen
Kenntnisse der Benutzeroberfläche MS Windows. Erste Erfahrungen im Umgang mit MS Outlook.
Ihr Nutzen
Durch die IT-gestützte konsequente und zielorientierte Zeitplanung und Arbeitsorganisation bekommen Sie Ihre Aufgaben besser in den Griff. Ihr Umgang mit der Zeit wird effizienter. Sie erhalten einen Überblick über Methoden und Instrumente, die sich in der täglichen Praxis bewährt haben und erarbeiten sich individuell Ihr persönliches Arbeitssystem. Die Möglichkeiten von MS Outlook unterstützen Sie dabei erheblich. Mit den individuellen Anpassungen des Programms erhöhen Sie dessen Nutzen für den täglichen Einsatz. Hierbei wird der Bezug zu den Methodenkompetenzen des Zeit- und Selbstmanagements hergestellt.
Schwerpunkte
Die Selbstmanagement-Analyse
- Stärken und Schwächen des persönlichen Arbeitsstils
- Störfaktoren
Zeitbalance
Ziele setzen und erreichen
- Ziele formulieren
- Der Weg zum Ziel
- Aufgaben stellen
Termine
- Termine anlegen, kopieren und ändern
- Terminserien anlegen
- Besprechungsanfragen
Adressen verwalten
Prioritäten setzen
Arbeitsplatz organisieren
Leistungskurven kennen und nutzen
Delegieren
- Vorteile für beide Seiten
- Regeln des Delegierens
Zusammenarbeit im Team
- Outlook gemeinsam nutzen
- Stellvertretungen
Zeitspartipps für Outlook
- Mein persönliches Outlook
- Regelassistent nutzen
Maßnahmenplan zum Transfer in die Praxis
Dauer
2 Tage
08:30 – 16:00 Uhr
Termine
NürnbergDurchführung garantiert! | |
Frühbucherrabatt | |
Intensivseminar | |
Sonderpreis |
Standard-Inhouse-Seminar
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 km
zzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN
max. 12 Teilnehmer
Zertifikat
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIEAnsprechpartner

Doris Eckstein
Tel: +49 911 95117-535
doris.eckstein@grundig-akademie.de

Winfried Gmeiner
Tel: +49 911 95117-522
winfried.gmeiner@grundig-akademie.de
Empfehlungen für Sie
Dauer: 1 Tag
Preis: 252,00 €
MS Outlook 2013/2016 als Planungswerkzeug - Arbeiten im Team
Dauer: 1 Tag
Preis: 310,00 €
MS Outlook Workshop - E-Mail-Flut beherrschen
Dauer: 1 Tag
Preis: 310,00 €