

Technisches Grundwissen
Technische Grundwissen gehört auch für viele Nichttechniker, die in der Industrie, im Vertrieb technischer Produkte, in der Beratung von Industrieunternehmen und in vielen anderen Bereichen arbeiten, zu den grundlegenden Wissensbereichen. Neben dem Seminar Technisches Grundwissen für Kaufleute, das fertigungstechnischen Grundbegriffe und Zusammenhänge vermittelt, finden Sie weitere Grundlagen Seminare zu so unterschiedlichen Themen wie 3D-Druck, Elektrotechnik, SPS und Qualitätsmanagement.
Seminare und Lehrgänge
Kaufleute kalkulieren, beschaffen oder vertreiben Produktions- und Konsumgüter.
Doch für eine erfolgreiche Kommunikation zwischen der kaufmännischen und der technischen Welt eines Fertigungsbetriebes ist technisches Grundverständnis unerlässlich.
21.05.2019 - 22.05.2019 Nürnberg
und weitere Termine
2 Tage
650,00 € [Frühbucherrabatt]

Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
2 Tage
2.500,00 €
Dieses Seminar richtet sich an so genannte „Nichtelektriker“ (nach DGUV z.B. Hausmeister, Servicetechniker, Installateure, Mechaniker und Schlosser) sowie alle Personen, die Bedarf an elektrotechnischem Grundwissen haben.
06.05.2019 Nürnberg
14.10.2019 Essen
06.05.2019 Gera
und weitere Termine
1 Tag
500,00 €
500,00 €
500,00 €

Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
1 Tag
1.100,00 €
Der 3D-Druck bzw. die additive Fertigung wird in allen Medien als eine innovative Zukunftstechnologie angepriesen. Doch was verbirgt sich hinter diesem Themenkomplex? Es ist heute möglich, sehr schnell und effizient aus 3D-CAD-Modellen Musterteile (Rapid Prototyping) und Serienteile (Rapid Manufacturing) in 3D zu drucken. Im Workshop erhalten Sie einen Überblick über die Technologie des 3D-Drucks und die grundlegenden Funktionsweisen generativer Fertigungsverfahren kennen.
18.03.2019 Nürnberg
10.07.2019 Berlin
20.03.2019 Essen
und weitere Termine
1 Tag
500,00 €
500,00 €
500,00 €

Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
1 Tag
1.300,00 €
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Qualitätsmanagement. Damit können Sie sich aktiv im Unternehmen in das QS-System einbringen, verstehen und mitarbeiten.
Des Weiteren dient dieses Basistraining als Vorbereitungskurs für den Qualitätsmanagementbeauftragter (bitte beachten Sie hierfür die Zulassungsvoraussetzungen).
22.10.2019 - 23.10.2019 Nürnberg
und weitere Termine
2 Tage
690,00 €

Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
2 Tage
2.400,00 €
Es werden Kenntnisse und methodische Vorgehensweisen vermittelt, die erforderlich sind um Steuerungen in kalkulierbarer Zeit mit geringster Fehlerquote zu entwickeln bzw. bereits existierende Steuerungen zu analysieren und ihre Funktionsweise zu verstehen. Diese Kenntnisse sind die Grundlagen für alle Steuerungen, die z.B. mit Pneumatik oder Elektrotechnik oder auch mit SPS (z.B. SIMATIC S7) realisiert werden.
06.05.2019 - 10.05.2019 Nürnberg
06.05.2019 - 10.05.2019 Essen
5 Tage
1.000,00 €
1.000,00 €

Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
5 Tage
5.500,00 €