|
Aktuelles aus der GRUNDIG AKADEMIE
Februar 2017
|
|
|
|
Liebe Leser,
nicht
nur die frühlingshaften Temperaturen erinnern an den Sommer: In unserer heutigen Newsletterausgabe haben Sie die Möglichkeit, sich ganz exklusiv zu unserem SOMMER_CAMPUS in Hamburg anzumelden. Nutzen Sie dieses
Chance, denn die zwölf Plätze sind schnell weg! Ursprünglich kommt SCRUM ja aus der Softwareentwicklung, doch inzwischen wird durch SCRUM auch außerhalb der IT das Projektmanagement agil. Die GRUNDIG
AKADEMIE bietet Ihnen hochspannende SCRUM-Trainings! Eine echte Expertenschulung im Bereich Presshärten haben wir für Voestalpine durchgeführt. Sie erfahren in unserem heutigen Newsletter mehr über die
Schulung und die Erfolgsfaktoren der Hotoforming Academy.
Wir
wünschen Ihnen bei der Lektüre unseres Newsletters viel Freude und ein paar bunte und fröhliche Faschingstage!
Ihre
GRUNDIG AKADEMIE
|
|
|
|
MENSCHEN
– begleiten.bewegen.begeistern. Unser SOMMER_CAMPUS 2017 in Hamburg
Es
sind die Talente der Einzelnen, die Unternehmen erfolgreich machen. Als Führungskraft, Projektleiter, als interner Change Agent oder als Personalentwickler begleiten Sie nicht nur die Veränderungsprozesse,
sondern bewegen, begleiten und begeistern vor allen die Menschen in Ihrem Unternehmen, sich für das gemeinsame und manches Mal eben auch neue Ziel fit zu halten oder fit zu machen. Und da Sie in Ihrer
Führungsrolle Vorbild für andere sind, machen wir Sie an den Stellen fit, wo Sie für sich noch Potenziale aufbauen wollen: Selbstreflektion, innere Klausur, Austausch mit anderen
Führungskräften, praxisnahe Übungen mit Trainingseinheiten aus der Führungswelt, Sportwelt und Teamentwicklungswelt sowie ein spannendes Kamingespräch mit einem Gastredner mit
Führungserfahrungen, der Ihren Führungsblick aus philosophischer und theologischer Sicht erweitern wird, runden unseren SOMMER CAMPUS ab. Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie schon heute die Möglichkeit,
sich für unseren SOMMER_CAMPUS 2017 anzumelden: SELBSTREFLEKTION FÜHRUNGSROLLE, GESUNDHEIT & FÜHRUNG sowie TEAM FIT GEMACHT sind die Themen. Nutzen
Sie die Chance für drei spannende Workshop-Tage mit anderen Führungskräften und unseren Experten, um sich über Führungskompetenzen und Führungsthemen im 21. Jahrhundert auszutauschen.
Sie können alle 3 Workshops im Vorteilspaket buchen oder nur einen oder zwei aus dem Paket auswählen. Da die Teilnehmerzahl auf max. 12 Teilnehmer je Workshop limitiert ist, sichert zeitiges Anmelden Ihre
Teilnahme.
Rufen
Sie uns gerne dazu an: Eike Laskowski Tel. (040) 46 07 95- 24 Grit Schaarschmidt Tel. (040) 46 07 95 - 35
|
|
Save
The Date: Digital Transformation Lab
Die
GRUNDIG AKADEMIE arbeitet intensiv am Thema "digitale Transformation". Unser neues Konzept der SMART ACADEMY® beabsichtigt, Antworten zu geben oder vorzubereiten in den verschiedensten Lehr – und
Veranstaltungsformen (als ACADEMY, LAB oder SPACE). Dieses erste Programm wird stetig erweitert – gemäß Bedarfen und Fragestellungen unserer Kunden und gemäß unseren gedanklichen und
konzeptionellen Fortschritten. Unter dem Titel „Digital Transformation Lab – Wirtschaft 4.0 und Konfliktmanagement“ findet am 4. und 5. Mai 2017 eine eineinhalb Tages-Mischung aus Key Notes,
Impulsvorträgen, Lab und Barcamp in unserem Seminarzentrum in der Klingenhofstraße 58 in Nürnberg statt. Dies bildet die Kick-off-Veranstaltung zum SMART ACADEMY® lab. Es erwartet Sie unter
anderem Markus Väth, der mit seinen Veröffentlichungen zum Thema „New Work“ und Titeln wie „Arbeit – die schönste Nebensache der Welt“ für Aufsehen
sorgte.
Gemäß der Digitalisierungs-Prämisse aktiv mitzugestalten, haben Sie auch die Gelegenheit, aktiv an den Inhalten der Veranstaltung mitzuwirken. Wir laden ein zum Austausch über selbstgewählte
Themen im Rahmen von Transformation Labs.
|
|
|
|
|
SCRUM
– Das Projektmanagement wird agil
SCRUM
ist in aller Munde. Ursprünglich aus der Softwareentwicklung stammend setzt sich SCRUM mehr und mehr auch in anderen Bereichen wie z. B. wie Produktentwicklung, Werbung, Marketing, Support, etc. durch, da vielfach
die Erfahrung gemacht wurde, dass viele Projekte zu komplex sind, um in einen vollumfänglichen Plan gefasst werden zu können. Auch Sie haben sicher schon mal von agilem Projektmanagement gehört oder
darüber nachgedacht, wie es wäre, mit einer solchen Methode Ihre Projekte zu planen, mit Ihrem Team durchzuführen und erfolgreich abzuschließen. SCRUM unterscheidet sich in seinem Ansatz wesentlich
von klassischen Projektmanagementmethoden, wie z. B. PRINCE2, und ist deshalb bestens geeignet, diese sowohl zu ergänzen als auch von diesen ergänzt zu werden.
|
|
|
|
|
PHS-TRAINING
FOR EXPERTS mit Voestalpine
Bereits
seit langer Zeit beschäftigt sich der österreichische Technologie- und Industriegüterkonzern Voestalpine mit pressgehärteten Bauteilen insbesondere für die Automobilindustrie. Dabei bringen die
verschiedenen Firmenteile sowohl Ihre Werkstoff- als auch die Verarbeitungskompetenz ein. Bereits seit einigen Jahren arbeitet die GRUNDIG AKADEMIE im Rahmen des Schulungsprogramms Hotforming Academy mit den
Firmenteilen, die den PHS-Stahl (Voestalpine Stahl) und den Werkzeugstahl (Böhler Edelstahl) produzieren, zusammen. Mit dem Produkt phs-ultraform®, als indirektes Warmumformverfahren, ist die Automotive
Components Division seit Jahren weltweiter Marktführer. Im Jahr 2016 wurde im Werk in Schwäbisch Gmünd mit der phs-directform®-Produktion, sprich dem direkten PHS-Verfahren begonnen. Unsere Aufgabe
war es, Mitarbeiter aus den Werken in Schwäbisch Gmünd und Schmölln, die bereits Spezialisten im indirekten Verfahren sind, auch das Expertenwissen für den komplexeren, direkten Prozess an die Hand
zu geben.
|
|
|
|
Berufsbegleitende Weiterbildung
|
|
Aufstiegsfortbildungen
in Vollzeit
Wer
sich schnell, umfassend und vor allem nachhaltig weiterbilden möchte, hat mit der Vollzeit-Qualifizierung im Bereich der Aufstiegsfortbildungen beste Chancen: Die GRUNDIG AKKADEMIE ermöglicht in diesem Jahr
den Einstieg in die Ausbildung zum/zur Fachwirt/-in Gesundheits- und Sozialwesen und zur Wirtschaftsfachwirt/-in. Eine gute Gelegemheit , die Akademie und die Ausbildungen
persönlich kennen zu lernen, bietet unser kostenloser Infoabend am 7. März!
|
|
|
|
|
Sie
interessieren sich für unser Angebot? Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge aus allen Themenfeldern, die in Kürze beginnen
|
|
|
|
|
|
GRUNDIG AKADEMIE für Wirtschaft und Technik Gemeinützige Stiftung e.V. Beuthener Straße 45 90471 Nürnberg
Telefon:+49 (0)911 40905-01 Fax: +49 (0)911 40905-666 E-Mail:
info@grundig-akademie.de
Geschäftsführender Vorstand: Dr. Harald Urban VR 1484, Amtsgericht Nürnberg USt-IdNr. DE 133548265
www.grundig-akademie.de
|
|
|
Die
GRUNDIG AKADEMIE verwendet die von Ihnen erhobenen Daten für die Durchführung Ihrer geschäftlichen Tätigkeit und um Ihnen Angebote für ähnliche
Leistungen per Post oder per E-Mail zukommen zu lassen. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der GRUNDIG AKADEMIE, Akademie für Wirtschaft und Technik
gemeinnützige Stiftung e.V., Beuthener Straße 45, 90471 Nürnberg per Post oder per E-Mail unter datenschutz@grundig-akademie.de
widersprechen oder eine Einwilligung widerrufen.
Wenn
Sie keinen Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|