Bereit für die KI Schulungspflicht?

Nutzen Sie bereits Künstliche Intelligenz? Dann gehören Sie zu den mittlerweile über 50 % der Bevölkerung – Tendenz steigend. Die EU-KI-Verordnung (EU) 2024/1689 ist die weltweit erste Vorschrift zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Damit schafft der EU AI ACT einen umfassenden Rechtsrahmen für den Umgang mit KI in der EU. Ziel ist es, den verantwortungsvollen Einsatz von KI sicherzustellen, das Vertrauen zu stärken, Innovation zu fördern und die Akzeptanz bei den Nutzer:innen zu erhöhen.

Was bedeutet das für Unternehmen?
Zukünftig müssen bestimmte Standards in Bezug auf Datenqualität, Transparenz und Risikomanagement eingehalten werden – das Stichwort lautet: Compliance!
Dazu gehört auch: Mitarbeitende müssen im Umgang mit KI geschult werden.

Erfahren Sie im Seminar, was jetzt auf Unternehmen zukommt.

Sachkundenachweis Kältemittel Kategorie I

Die Klimaverhältnisse verändern sich und mit ihnen wächst die Nachfrage nach Kälte- und Klimatechnik – besonders im privaten Bereich. Gleichzeitig gibt es nur wenige Fachfirmen in diesem Bereich, die sich meist auf industrielle Großanlagen spezialisiert haben. Nicht nur für SHK- und Elektrobetriebe ergibt sich hier ein enormes Potenzial in einem attraktiven Geschäftsfeld.

Die GRUNDIG AKADEMIE bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit dem Sachkundenachweis Kategorie I optimal zu positionieren. Diese Zertifizierung berechtigt Sie zur Arbeit an Anlagen aller Größenklassen mit fluorierten Treibhausgasen und zur Inbetriebnahme von Wärmepumpen.

Wer kann teilnehmen?
Fachkräfte mit einer abgeschlossenen gewerblich-technischen oder handwerklichen Ausbildung und entsprechender Berufserfahrung. Lassen Sie sich gerne von uns beraten!

Nutzen Sie diese Chance - Investieren Sie in Ihre Zukunft und erweitern Sie Ihr Leistungsspektrum!

Systemische Ausbildungen starten im Herbst

Der systemische Ansatz betrachtet Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen als Teil eines dynamischen Systems, in dem alle Elemente miteinander in Wechselwirkung stehen. Statt isolierte Probleme zu analysieren, liegt der Fokus auf Beziehungen, Kommunikationsmustern und wechselseitigen Einflüssen innerhalb des Systems.

In der Ausbildung zum Business Coach erwerben Sie fundiertes, praxisnahes Wissen für Ihre Tätigkeit als Coach. Sie lernen, individuelle Entwicklungsprozesse professionell zu begleiten und systemisch zu arbeiten.

Die Ausbildung in Systemischer Organisationsentwicklung befähigt Sie dazu, organisationale Veränderungen gezielt und nachhaltig zu gestalten. Sie erhalten Methodenkompetenz, um Teams, Abteilungen oder ganze Organisationen systemisch zu begleiten.
Lassen Sie sich gerne von uns beraten, welche Ausbildung am besten zu Ihnen passt – oder lernen Sie uns einfach bei einem der Infoabende persönlich kennen!
Seminar des Monats April – MS Excel Workshop
Der MS Excel Workshop „Projektierung und Projektcontrolling“ vermittelt praxisnahe Methoden zur Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten mit Excel. Sie lernen, wie Sie Projekte effizient strukturieren, Meilensteine definieren, Kosten überblicken und Fortschritte analysieren. Der Workshop richtet sich an Projektverantwortliche, Teamleiter:innen sowie Fachkräfte aus dem Projektumfeld, die ihre Excel-Kenntnisse gezielt für das Projektmanagement einsetzen möchten. Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihre Projekte auf Erfolgskurs!

Aktuelle Seminare und Lehrgänge

Nutzen Sie die Chance zur Teilnahme mit garantierter Durchführung:

IPMA Level D - Certified Project Management Associate
05.05.2025 - 03.06.2025, Nürnberg
23.06.2025 - 29.07.2025, Nürnberg
22.09.2025 - 15.10.2025, Nürnberg

Basiszertifikat GPM
12.05.2025 - 26.05.2025, Nürnberg
29.09.2025 - 01.10.2025, Nürnberg

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) - Weiterbildung für Nichtelektriker gemäß DGUV Vorschrift 3
28.04.2025 - 29.04.2025, Nürnberg

IPMA Level B - Kompetent für Komplexes - Kombinationslehrgang Level D+B
22.09.2025 - 12.12.2025, Nürnberg

IPMA Level C - Certified Project Manager
12.11.2025 - 12.12.2025, Nürnberg

IPMA Level C - Certified Project Manager - Kombinationslehrgang Level D+C (Erstzertifizierung)
22.09.2025 - 12.12.2025, Nürnberg

IPMA Level D – Certified Project Management Associate
05.05.2025 - 03.06.2025, Nürnberg
23.06.2025 - 29.07.2025, Nürnberg
22.09.2025 - 15.10.2025, Nürnberg

Laterale Führung – Leiten ohne Vorgesetztenfunktion / Weisungsbefugnis
23.06.2025 - 24.06.2025, Nürnberg

Schwierige Mitarbeitergespräche führen
05.05.2025 - 06.05.2025, Nürnberg

SMD-Löten
05.05.2025 - 07.07.2025, Nürnberg

Mehr Infos, Aktuelles oder Inspiration? Folgen Sie uns hier: