
High Level Structure (HLS) Ausbildungen mit Zertifizierung
Die High Level Structure (HLS) wurde 2012 von der International Organization for Standardization (ISO) entwickelt und eingeführt. Ziel war es, eine einheitliche Struktur zu schaffen, nach der Managementsysteme geplant und umgesetzt werden können. Generelle Anforderungen, einzelne Planungsschritte und auch die Bewertung der Umsetzung und Identifikation von Verbesserungspotentialen können so strukturiert abgebildet werden.
Somit kann die High Level Structure auch als ein von der ISO initiierter Leitfaden sowohl für die Entwicklung und Überarbeitung von Managementstandards, als auch für die Einschätzung der Umsetzung bestehender Managementsysteme gesehen werden.
Die HLS gilt für die Managementsysteme Qualitätsmanagement ISO 9001, Umweltmanagement ISO 14001, Arbeitsschutz ISO 45001, Energiemanagement 50001 und Informationssicherheit ISO 27001. Dank der Vereinheitlichung lassen sich weitere Anforderungen und Systeme mit deutlich geringerem Aufwand in ein bereits vorhandenes System integrieren. In den meisten Fällen bildet die DIN EN ISO 9001 die Ausgangsbasis, die um spezielle, weitere Anforderungen ergänzt wird.
Aufbau der HLS
Die High Level Structure hat eine starke Fokussierung auf das oberste Management und den Kontext der Organisation (Kapitel 4 und Kapitel 5).
Die Struktur besteht immer aus zehn Kapiteln:
- Anwendungsbereich
- Normative Verweisungen
- Begriffe
- Kontext der Organisation
- Führung
- Planung (für das Managementsystem)
- Unterstützung
- Betrieb
- Bewertung der Leistung
- Verbesserung
Wir bieten für alle fünf Managementsysteme Qualitätsmanagement ISO 9001, Umweltmanagement ISO 14001, Arbeitsschutz ISO 45001, Energiemanagement 50001 und Informationssicherheit ISO 27001 die Ausbildung zum Beauftragten für das jeweilige System an. Außerdem können Sie sich für einzelne Managementsysteme auch als Manager oder interner Auditor ausbilden lassen. Die Ausbildungen orientieren sich dabei alle an den Richtlinien der TAW Cert GmbH.
Die Prüfungen am Ende jeder Ausbildung werden extern von der Zertifizierungsstelle der TAW Cert GmbH abgenommen. Mit Bestehen der jeweiligen Prüfung erhalten die Teilnehmer ein anerkanntes Zertifikat der TAW Cert GmbH.
Neben diesen personenzertifizierten Ausbildungen haben wir auch einige grundlegende Seminare zu den verschiedenen ISO-Normen im Angebot. Diese dienen dazu einen Überblick über die Grundlagen und die Implementierung des jeweiligen Managementsystems zu bekommen.
Die Ausbildung zum „Qualitätsbeauftragten“ ist eine hervorragende Zusatzqualifikation zur eigenen fachlichen Kompetenz. Sie ist branchenunabhängig und wird von einem Zertifizierer geprüft. Ergebnis ist ein akkreditiertes und weltweit anerkanntes Zertifikat.
Termine
18.10.2021 - 29.10.2021 Nürnberg
Dauer
10 Tage
Preis
2.075,00 EUR [Durchführung garantiert!]
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
10 Tage
Preis
15.500,00 EUR
Der Umweltmanagementbeauftragter (UMB) koordiniert das Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 oder der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 (auch EU-Öko-Audit oder kurz EMAS III genannt), sowie die Umweltschutzaktivitäten im gesamten Unternehmen. Der UMB in seiner Funktion und mit seinem Fachwissen ist eine notwendige Voraussetzung zum Aufbau und zur Weiterentwicklung eines nachhaltigen Umweltmanagementsystems.
Termine
14.06.2021 - 18.06.2021 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
5 Tage
Preis
1.350,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
5 Tage
Preis
7.500,00 EUR
Mit diesem Lehrgang erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für den sicheren Umgang mit rechtlichen Anforderungen im Arbeitsschutz, sowie für den Aufbau, die Implementierung und die Weiterentwicklung eines modernen betrieblichen Arbeitsschutzmanagementsystems nach ISO 45001.
Dabei lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele die Anforderungen der Berufsgenossenschaften und der ISO 45001 umzusetzen. Das angestrebte Ziel ist die Verhütung von Arbeitsunfällen und der Schutz der Gesundheit der Beschäftigten.
In der Ausbildung sind die Inhalte der Arbeitsschutzmanagement-Fachkraft integriert.
Termine
12.07.2021 - 16.07.2021 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
5 Tage
Preis
1.350,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
5 Tage
Preis
7.500,00 EUR
Mit dieser zertifizierten Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten unterstützen Sie Ihr Unternehmen bei der Implementierung eines Energiemanagementsystems (EnMS) gemäß DIN EN ISO 50001.
Sie erlangen das Know-how und die Kompetenz um Energieeinsparpotenziale zu erkennen und geeignete Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen.
Durch die erworbenen Fähigkeiten betreuen Sie Ihr Energiemanagementsystem fortwährend und entwickeln es nachhaltig weiter. Dafür wenden Sie die Methoden und Werkzeuge an, die Ihnen im Rahmen der Ausbildung vermittelt wurden.
Termine
06.05.2021 - 21.05.2021 Nürnberg
Dauer
4 Tage
Preis
1.350,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
4 Tage
Preis
7.500,00 EUR
Unsere Ausbildung zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und versetzt Sie in die Lage die Aufgaben eines IT?Sicherheitsbeauftragten (ITSiBe) oder Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) zu übernehmen.
Termine
14.06.2021 - 17.06.2021 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
4 Tage
Preis
2.250,00 EUR
Basierend auf der Ausbildung Qualitätsbeauftragter, die ebenfalls durch die GRUNDIG AKADEMIE angeboten wird, bietet die Zertifizierung zum Internen Auditor die Möglichkeit, interne Audits durchzuführen.
Termine
10.05.2021 - 12.05.2021 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
3 Tage
Preis
940,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
3 Tage
Preis
3.800,00 EUR
Basierend auf den Ausbildungen „Qualitätsmanagementbeauftrager“ und „Qualitätsmanager“, die ebenfalls durch die GRUNDIG AKADEMIE angeboten werden, bietet die Zertifizierung zum Auditor die Möglichkeit, externe Audits durchzuführen.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
5 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
5 Tage
Preis
7.900,00 EUR
Die Ausbildung zum Internen Umweltmanagementauditor vermittelt Ihnen die notwendigen Schritte zur Durchführung eines Umweltaudits nach ISO 14001 und ISO 19011.
Anhand von Beispielen aus der Praxis und passenden Fallstudien, lernen Sie unter kompetenter Anleitung unseres erfahrenen Dozenten, Audits zu planen und durchzuführen.
Termine
19.07.2021 - 20.07.2021 Nürnberg
Dauer
2 Tage
Preis
690,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
2.800,00 EUR
Basierend auf der Grundlagenausbildung „Qualitätsmanagementbeauftragter“, die ebenfalls durch die GRUNDIG AKADEMIE angeboten wird, bietet die Zertifizierung zum „Qualitätsmanager“ die Möglichkeit, das Fachwissen über Qualitätsmanagement zu vertiefen und um aktuelle Themen des Fachgebietes zu erweitern.
Termine
08.11.2021 - 17.11.2021 Nürnberg
Dauer
8 Tage
Preis
1.725,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
8 Tage
Preis
11.500,00 EUR
In diesem Seminar lernen Sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für den Aufbau, die Implementierung und die Weiterentwicklung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001.
Termine
Termin auf AnfrageDauer
2 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
3.000,00 EUR
Durch diese Weiterbildung erhalten Sie ein Basiswissen für ein Arbeitssicherheit- und Gesundheitsschutzmanagement nach DIN ISO 45001 und können es direkt Ihrer Organisation anwenden.
Termine
21.06.2021 - 23.06.2021 Nürnberg
Dauer
3 Tage
Preis
950,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
3 Tage
Preis
4.900,00 EUR
Durch dieses Live-Online-Seminar eignen Sie sich Sie das Basiswissen für ein Arbeitssicherheit- und Gesundheitsschutzmanagement nach DIN ISO 45001 an und können es direkt Ihrer Organisation anwenden.
Termine
21.06.2021 - 23.06.2021 Online-Session
Dauer
24 Unterrichtsstunden
Preis
850,00 EUR
Die Haupttätigkeit eines Lead Auditors ISO 27001 besteht darin, die systematische Beurteilung des bestehenden Informationssicherheitsniveaus eines Unternehmens vorzunehmen sowie insbesondere die Angemessenheit der umgesetzten infrastrukturellen, technischen, organisatorischen und personellen Maßnahmen zu bewerten.
Weitere Aufgaben, die in die Zuständigkeit eines Lead Auditors ISO 27001 fallen, sind die Entwicklung und Steuerung des Auditprogramms sowie die Erstellung der erforderlichen Audit-Checklisten für die Bewertung des ISMS.
Termine
17.05.2021 - 21.05.2021 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
5 Tage
Preis
2.400,00 EUR
Die Haupttätigkeit eines Datenschutz-Auditors besteht darin, die systematische Beurteilung des bestehenden Datenschutzniveaus eines Unternehmens vorzunehmen, sowie insbesondere die Angemessenheit der umgesetzten technischen und organisatorischen Maßnahmen, zu bewerten sowie die Entwicklung und Steuerung des Auditprogramms wie auch die Erstellung der erforderlichen Audit-Checklisten für die Durchführung von Stichprobenprüfungen und Interviews.
Termine
20.09.2021 - 22.09.2021 Nürnberg
Dauer
3 Tage
Preis
1.850,00 EUR