Kälte- und Klimatechnik

Kälte- und Klimatechnik ist ein Bereich, der sich mit der Erzeugung und Steuerung von Kälte für Kühlung und Klimatisierung beschäftigt. Diese Technik wird in Kühl- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen eingesetzt, um die Temperatur in Innenräumen, bei Lebensmitteln und in industriellen Prozessen zu regulieren. Typische Anwendungen finden sich in der Gebäudeklimatisierung, bei der Lebensmittellagerung und in der Industrie, z. B. zur Kühlung von Maschinen und Prozessen. Immer wichtiger werden hierbei Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit, weshalb moderne Anlagen oft auf nachhaltige, ressourcenschonende Technologien und natürliche Kältemittel setzen.

Kältetechnik

In der Kältetechnik geht es um die gezielte Erzeugung von Kälte, um Temperaturen unter der Umgebungstemperatur zu erreichen. Sie wird besonders für die Lagerung und den Transport von Lebensmitteln genutzt, z. B. in Supermärkten und in der Industrie, sowie in medizinischen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Wichtige Bauteile einer Kälteanlage sind der Kompressor, der Verdampfer und der Kondensator. Moderne Kältetechnik legt großen Wert auf Energieeffizienz und die Verwendung umweltfreundlicher Kältemittel, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Klimatechnik

Die Klimatechnik umfasst Systeme und Technologien zur Steuerung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität in Innenräumen. Sie wird vor allem in Wohn- und Bürogebäuden eingesetzt, um für ein angenehmes Raumklima zu sorgen. Klimaanlagen kühlen nicht nur die Luft, sondern verbessern auch die Luftzirkulation und filtern Schadstoffe heraus. Dabei sind energieeffiziente und nachhaltige Klimasysteme gefragt, um Energie zu sparen und gleichzeitig den Komfort zu erhöhen.

Unsere Schulungsangebote

Wir bieten Ihnen hierfür die Ausbildung zum Großen Kälteschein (Sachkundenachweis Kältemittel Kategorie I, gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung, EU 2015/2067), die Sicherheitsunterweisung für den Umgang mit Kälteanlagen und Kühleinrichtungen, sowie eine Schulung über den Einsatz von brennbaren Kältemitteln, an. Der Kurs Klimatechnik für Kaufleute und Nicht-Elektriker rundet unser Seminarportfolio ab.

Alle Lehrgänge finden als offene Termine in unseren Seminarzentren in Nürnberg statt, können aber auch bundesweit vor Ort als Inhouse-Schulungen durchgeführt werden.

 

Einsatz von brennbaren Kältemitteln

Nächster Termin

23.06.2025 - 24.06.2025

Nürnberg

weiterer Termin verfügbar

Dauer

2 Tage

Standardpreis

890,00 EUR

Zum Seminar
Sicherheitsunterweisung für den Umgang mit Kälteanlagen und Kühleinrichtungen

Nächster Termin

15.05.2025

Nürnberg

weiterer Termin verfügbar

Dauer

1 Tag

Standardpreis

575,00 EUR

Zum Seminar
Kältetechnik für Kaufleute und Nicht-Techniker

Nächster Termin

12.06.2025

Nürnberg

weiterer Termin verfügbar

Dauer

1 Tag

Standardpreis

599,00 EUR

Zum Seminar
Infoabend zum Seminarangebot des Themenfelds „Klima- und Kältetechnik“ insbesondere zum „Großen Kälteschein“

Nächster Termin

14.04.2025

Nürnberg

Dauer

90 Minuten

Standardpreis

0,00 EUR

Zum Seminar
Sachkundenachweis Kältemittel Kategorie I (gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung, EU 2015/2067)

Nächster Termin

19.05.2025 - 22.05.2025

Nürnberg

2 weitere Termine verfügbar

Dauer

4 Tage

Standardpreis

2.150,00 EUR

Zum Seminar