Qualifizierung EU-Kraftfahrer/in Personenverkehr mit IHK-Prüfung - Fahrerlaubnisklassen D, DE, D1, D1E
Zielgruppe
Teilnehmer/innen ohne Führerscheinklasse D/DE, die sich zu einem verhaltensgerechten Fahrerprofi im Personenverkehr ausbilden lassen wollen.
Ziel der Weiterbildung
Ziel ist die Wiedereingliederung bzw. berufliche Neuorientierung des Arbeitssuchenden in den 1. Arbeitsmarkt im Bereich des Personenverkehrs durch Qualifizierung. Mit dem erfolgreichen Abschluss aller Prüfungen werden die gesetzlich und fachlich notwendigen Voraussetzungen für den direkten Einsatz bei renommierten Verkehrsunternehmen als EU-Kraftfahrer/in Personenverkehr (Busfahrer) Fahrerlaubnisklasse DE geschaffen.
Berufsbild
Busfahrer/innen führen ihre Fahrzeuge nicht nur im regionalen Linienverkehr, sondern sind auch in Schulbussen sowie im Bedarfs- und Reiseverkehr tätig. Sie können national wie international berufstätig und sowohl kommunal wie privatwirtschaftlich angestellt sein.
Arbeitsmarktchancen
Durch die praxisnahe Ausbildung und das Praktikum bei renommierten Nah- und Fernverkehrsunternehmen haben Sie gute Chancen, eine Stelle zu finden, insbesondere im Personennahverkehr.
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter 23 Jahre
- Persönliche und soziale Eignung
- Körperliche Fitness
- Besitz der Führerscheinklassen: B, BE mehr als 2 Jahre
- Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Ausbildungsinhalte
Der Ablauf der Lehrgänge ist modular. Bei Bedarf und nach Prüfung der fachlichen und beruflichen Eignung können auch einzelne Modulbausteine belegt werden.
Die Ausbildung zum EU-Kraftfahrer/in Personenverkehr beinhaltet u. a.:
- Verkehrsrechtliche Grundkenntnisse, Verkehrssicherheitslehre KFZ-Technik
- Fahrschulausbildung der Klasse D/DE
- Verhalten nach Unfällen
- Fachunterricht Personenverkehr
- Unfallverhütung und Arbeitsschutz
- Arbeits- und Sozialrecht
- Fahrtechnik mit dem Kraftomnibus
- Praktikum: 4 Wochen
Finanzielle Förderung
Wir als ÖPNV Akademie bieten Seminare und Lehrgänge an, die durch öffentliche Auftraggeber (Agentur für Arbeit und Jobcenter) im Rahmen von FbW Maßnahmen gefördert werden. Wir sind als Träger nach AZAV zertifiziert und zugelassen.
Die Vorlage eines Bildungsgutscheins ist erforderlich.
Termine
31.08.2020
Bewerbung zum nächsten Auswahlverfahren bis 15.05.2020
Maßnahmeträger
ÖPNV Akademie GmbH
Institut für Personennahverkehr
Am Plärrer 27
90443 Nürnberg
Ansprechpartner und Beratung
Sylvia Fröhlich
Produktmanagerin
Telefon: 0911 2834926
Mobil: 01512 5723091
Fax: 0911 2373663
E-Mail: froehlich@oepnv-akademie.de