Kaufmännische Führungsqualitäten werden auch bei Vertriebsmitarbeiter/innen immer stärker nachgefragt. Unsere Weiterbildung bietet Ihnen daher die Möglichkeit entsprechende Fachkenntnisse zu erwerben und sich so für entsprechende Leitungs- und Führungsaufgaben im Vertrieb zu qualifizieren.
Branchenunabhängig erhalten Sie so die Möglichkeit ein fundiertes theoretisches Wissen über Aufbau und Organisation von Vertriebsstrukturen, Planung und Steuerung des Vertriebs oder auch die Umsetzung und das Controlling vertriebsspezifischer Maßnahmen zu erlangen.
Die so erworbenen praxisbezogenen Fähigkeiten qualifizieren die Lehrgangsteilnehmer/innen für entsprechende Leitungs- und Führungsaufgaben im Vertrieb.
Mitarbeiter/innen aus dem kaufmännischen oder verwaltenden Bereich mit entsprechenden Erfahrungen im Vertrieb.
Voraussetzung für die Zulassung zur abschließenden Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ist
oder
oder
Wenn die vorgenannten Voraussetzungen nicht vorliegen, muss der/die Prüfungsteilnehmer/in auf geeignete Weise nachweisen, dass er/sie entsprechende Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen (berufliche Handlungskompetenz) erworben hat.
Mit dieser Weiterbildung soll eine berufliche Qualifikation erworben werden, die befähigt, die folgenden qualifizierten Aufgaben in Unternehmen verschiedener Branchen und Größe wahrzunehmen:
In den Teilbereichen der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen und Handlungsspezifischen Qualifikationen ist jeweils eine schriftliche Prüfung abzulegen. Darüber hinaus ist im Bereich der Handlungsspezifischen Qualifikationen ein situationsbezogenes Fachgespräch mit Präsentation in mündlicher Form abzulegen.
Die Seminare werden Freitag von 17:45 bis 21:00 Uhr und Samstag von 08:30 bis 15:30 Uhr durchgeführt. Soweit möglich werden die Schulferien vom Unterricht freigehalten; sollte an einem Donnerstag oder Freitag ein Feiertag sein, ist in der Regel am darauf folgenden Wochenende kein Unterricht. Eine genaue Terminübersicht erhalten Sie am ersten Tag des Unterrichtes.
Termin auf Anfrage
Dauer: 480 Unterrichtsstunden
Freitag 17:45 - 21:00 Uhr
Samstag 08:30 - 15:30 Uhr
Termin auf Anfrage
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE