Die Importbestimmungen der USA unterscheiden sich signifikant von denen der Europäischen Union. Zudem sind die Importabgaben, Zollgebühren und Steuern ebenfalls anders als in der EU geregelt. Es gilt also zum einen die beim Warenimport in die USA anfallenden Kosten im Vorfeld im Fokus zu haben und zum anderen die vorgeschriebenen Details zur rechtskonformen Zollanmeldung zu beherrschen.
Bereits bei der Planung des Exportgeschäfts müssen die US-Importrestriktionen miteinbezogen werden.
Im Rahmen dieses Seminar vermitteln wir Ihnen einen umfangreichen Überblick und den notwendigen Kenntnisstand zu den vorgenannten Themenbereichen.
Sachbearbeiter, Führungskräfte und Geschäftsführer.
Erste Erfahrungen oder Grundkenntnisse im Bereich Außenhandel oder Zollbestimmungen/Zollverfahren.
Sie bekommen den notwendigen Kenntnisstand vermittelt, um die Kostenkalkulation von Warenlieferungen in die USA mit den tatsächlichen Importgebühren zu ergänzen.
Ferner erfahren Sie, welche Waren und unter welchen Voraussetzungen diese importfähig sind, die möglichen verschiedenen Zollverfahren und die Bestandteile und Beweisdokumente einer rechtskonformen Zollanmeldung.
In Ergänzung werden die Zulassungs- und Kennzeichnungspflichten vermittelt sowie die gesetzlichen Maßgaben der Verbrauchersicherheit.
Nürnberg
14.10.2022
Dauer: 1 Tag
Preis: 480,00 EUR
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 250,- € für den 1. Tag und 100,- € für jeden weiteren Tag
inkl. Seminarunterlagen
Max. 12 Teilnehmer
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE