In unserem Seminar lernen Sie die wichtigsten Themen des Qualitätsmanagement kennen. Sie erhalten einen Ein- und Überblick zu den relevanten Inhalten, um das Qualitätsmanagement in Ihrem Unternehmen besser zu verstehen und sich aktiv einbringen zu können.
Des Weiteren dient dieses Basistraining als Vorbereitungskurs für den Qualitätsmanagementbeauftragter.
Mitarbeiter aus Dienstleistungsunternehmen, Gesundheitswesen und produzierenden Gewerbe. Führungskräfte und Mitarbeiter, die das QM verstehen und an diesem aktiv mitarbeiten möchten.
Grundlagen des Qualitätsmanagement / Vorbereitungskurs Qualitätsmanagementbeauftragter
Ein Qualitätsmanagementsystem optimiert Betriebs- und Arbeitsabläufe. Es sichert die Qualität von Dienstleistungen und Produkten bzw. entwickelt diese weiter. Der Kurs vermittelt Kenntnisse zum Aufbau, zur Rolle und der Bedeutung eines QM-Systems für ein Unternehmen.
Des Weiteren gewährt es einen Einblick in die ISO 9001 und die Bedeutung heute (KVP, Supply Chain Management).
Qualitätsmanagement bedeutet, die Anforderungen der Kunden dauerhaft, effizient und systematisch zu erfüllen. Somit ist ein gut funktionierendes Qualitätsmanagement eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Unternehmenserfolg. Um dies zu gewährleisten muss das QM-System von Mitarbeiten angenommen und verstanden werden.
Dieses Basistraining vermittelt Ihnen das wichtigste Hintergrundwissen und sensibilisiert Sie für die Wichtigkeit von Qualitätsmanagement. Dieser Kurs kann auch als Vorbereitungskurs für den Qualitätsmanagementbeauftragten gebucht werden (bitte beachten Sie die Zulassungsvoraussetzungen für den QMB).
Nürnberg
24.07.2023 - 25.07.2023
Nürnberg
04.10.2023 - 05.10.2023
Dauer: 2 Tage
Dauer: 2 Tage
Durchführung in Präsenz:
Das Seminar findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (2x8 Unterrichtseinheiten) in Präsenz statt. Uhrzeiten 08:30-16 Uhr
Nürnberg
24.07.2023 - 25.07.2023
Nürnberg
04.10.2023 - 05.10.2023
inkl. digitalen Lehrmaterial
Bei Präsenz inkl. Mittagessen und Getränken
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den/die Trainer/in in Höhe von 0,50 € je km ab Wohnort zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. Hotelkosten (pro Seminartag mind. eine Übernachtung)
inkl. digitaler Seminarunterlagen
Maximal 12 Teilnehmer
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE
Thorsten Meynigmann
+49 911 95117-240