Sowohl das Telefonieren als auch Videokonferenzen sind in der heutigen Arbeitswelt unverzichtbare Mittel in Vertriebsprozessen. Auch Verhandlungen, die im Fokus der Vertriebsarbeit stehen, werden häufig via Video- oder Telefonkonferenz abgewickelt. Verhandlungen sind dadurch gekennzeichnet, dass in kurzer Zeit und meist unter hohem Druck Entscheidungen getroffen werden müssen, die den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens maßgeblich beeinflussen. Dabei unterscheiden sich telefonische Verhandlungen in vielerlei Hinsicht von persönlichen Gesprächen. In diesem Seminar werden Sie mit den Besonderheiten von Verhandlungsprozessen über Telefon und Video vertraut und bauen Ihre Kenntnisse in der Verhandlungsführung aus.
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Vertrieb, Außendienst, Einkauf und Beschaffung
Technische Voraussetzungen: PC/Laptop, Headset mit Mikrofon (Kamera) und Internetanschluss
Lerndialog, gemeinsames Erarbeiten von konkreten Lösungen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Fallbeispiele mit Teilnehmer- und Trainerfeedback
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
9:00 - 17:00 Uhr
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
Bei Präsenzveranstaltungen zzgl. Fahrtkosten und ggf. Übernachtungskosten. Online ohne weitere Kosten.
inkl. Seminarunterlagen
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE