Am 01. November 2020 ist das Gebäudenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten und ist nun die Richtschnur für Energieeffizienz und Nutzung Erneuerbarer Energien im Gebäudebereich. Die Anforderungen an Neubauten und Sanierungsvorhaben wurden grundsätzlich hinsichtlich der EnEV (Stand 1. Januar 2016) nicht verschärft. Dennoch gibt es Neuerungen und Veränderungen, die Energieeffizienz-Experten kennen und anwenden müssen.
Im Online-Seminar “Fit für das GEG und die BEG“ zeigt Oliver Völksch die Struktur und Anforderungen des GEG auf. Auf Änderungen in der Bilanzierung von Gebäuden, die ab 01.07.2021 auch für BEG-Nachweise gelten, geht er ausführlich ein.
Zum Jahresbeginn 2021 startete die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Im Online-Seminar “Fit für das GEG und die BEG“ erläutert Herr Völksch neben den neuen Förderstrukturen für Einzelmaßnahmen sowie Effizienzhäuser und der höheren Förderintensität die veränderten technischen Richtlinien sowie die Antragsverfahren. Dabei wird beschrieben, was in Zukunft beim Umsetzungsprozess zu beachten ist und wo durch attraktivere Förderansätze neue Möglichkeiten für bessere Effizienzhauskonzepte entstanden sind.
Energieeffizienz-Experten, Energieberater, Architekten, Ingenieure, Handwerksmeister, Techniker, Passivhausplaner, die über gesetzliche und förder-technische Rahmenbedingungen auf dem aktuellen Stand sein müssen.
Das Onlineseminar „Fit für GEG und BEG“ wird mit 4 Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet (erfolgreich beantragt).
Oliver Völksch - zur Person
Der Bauingenieur Oliver Völksch ist seit 2002 selbständig als Energieberater. Durch das Weiterbildende Studium Energie und Umwelt an der Uni Kassel von 2000 bis 2002 war er von Beginn an in die Themen EnEV und CO2-Gebäudesanierungsprogramm involviert.
Völksch ist auch als Energieberater der Verbraucherzentrale im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Seit 2007 ist er externer technischer Sachverständiger für die wohnwirtschaftlichen Förderprogramme bei der KfW.
Des Weiteren leistet er Wissenstransfer durch Vorträge bei KfW-Akademien und Online-Seminaren für Energieeffizienz-Experten. Als Energieeffizienz-Experte begleitet Völksch geförderte Neubauten und Sanierungen und ist im Arbeitskreis Baubegleitung im Rhein-Main-Gebiert aktiv und mit vielen Energieberatern im Austausch.
Termin auf Anfrage
Dauer: 80 Unterrichtsstunden
Dauer: 16 Unterrichtsstunden
Maximal 12 Teilnehmer pro Online-Session
Termin auf Anfrage
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE
Thorsten Meynigmann
+49 911 95117-240