Seit 1989 bilden wir erfolgreich Führungs-, Fach- und Nachwuchskräfte für die nationale und internationale Wirtschaft aus. Unsere bedarfsgenauen Managementseminare, Ausbildungs- und Studiengänge haben uns zu einem begehrten Praxispartner gemacht.

Leadership Basics - Live Online Workshop der WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA)

Online-Kurs mit Teilnahmebestätigung

In diesem praxisorientierten Basiskurs erhalten Sie das grundlegende Know-how über zentrale Führungsinstrumente und die wesentlichen Kommunikationstools für Ihre neue Führungsposition. Dabei ist es wichtig, dass nicht alles Neue das alt bewährte Wissen ablöst – vielmehr muss traditionelle Führung durch Führungstools und –konzepte des digitalen Zeitalters ergänzt werden. Bei uns erhalten Sie hier das Basiswissen, um erfolgreich als Führungskraft Fuß fassen zu können. Mit Hilfe von Best Practice-Beispielen erhalten Sie wertvolle Insights für den Beginn Ihrer Führungskräftelaufbahn und können dann gestärkt mit neuem Wissen in den Arbeitsalltag starten.

Zielgruppe

Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, Bereichs-, Team- und (Teil-)Projektleiter sowie Fachkräfte mit Interesse an Führungsaufgaben, die ihr Wissen über Führung und Kommunikation im digitalen Zeitalter neu aufbauen möchten und einen Einblick in die Grundlagen digitaler Führung erhalten möchten

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die wichtigsten Führungsinstrumente und Kommunikationstools kennen und erarbeiten sich das Know-How wann und wie man sie am besten ein- und umsetzt.
  • Sie erfahren welche Konzepte des „New Leadership“ funktionieren und welche sich in verschiedenen Kontexten am besten eignen.
  • Sie beleuchten alle führungsrelevanten Aspekte unter umfassender Berücksichtigung des Einflusses von Digitalisierung und Agilität
  • Sie erweitern Ihre Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
  • Sie profitieren von den Erfahrungen Ihrer Kommiliton:innen und ergänzen Ihr Netzwerk um qualifizierte Kontakte zu anderen Firmen und Einrichtungen

Schwerpunkte

Session 1

  • Führung in der digitalen Welt
  • Traditionelle Führungskonzepte vs. Führung 4.0 (agil und digital)
  • Praxischeck Führungskonzepte – Best Practices & Worst Cases (Transferaufgabe – Vergabe der Themen)

Session 2

  • Praxischeck Führungskonzepte – Best Practices & Worst Cases (Transferaufgabe - Besprechung der Ergebnisse)
  • Leader 4.0 – Change in den Aufgaben und Rollen einer Führungskraft
  • Chancen und Herausforderungen für Führungskonzepte der Arbeitswelt 4.0

Dauer

1 Tag

Die Sessions finden im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt!

Hier geht es zur Anmeldung für Leadership Basics!

Ansprechpartner

Sylvia Korell

+49 911 98 16 94 92

korell@wfa-akademie.de