Sie nutzen Word bereits im Büroalltag und möchten Ihre Arbeitsweise effizienter gestalten?
In diesem Seminar trainieren und vertiefen Sie die praktische Anwendung von MS Word 2016/2019/365 und lernen, fortgeschrittene Techniken einzusetzen. Gestalten Sie Ihre Dokumente anspruchsvoll und professionell durch den Einsatz komplexer Funktionalitäten.
MS Word-Anwender
MS Word Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse.
PC/Laptop, Headset mit Mikrofon (Kamera) und Internetanschluss.
Bei IT-Webinaren empfiehlt sich ein zweiter Bildschirm, um auf dem einen das Webinar zu verfolgen und auf dem anderen die Übungen mit zu machen.
Sie trainieren und vertiefen die praktische Anwendung von MS Word 2016/2019/365 und lernen, fortgeschrittene Techniken einzusetzen. Gestalten Sie Ihre Dokumente anspruchsvoll und professionell durch den Einsatz komplexer Funktionalitäten.
Wir arbeiten in unseren Online-Sessions mit AdobeConnect.
Die Teilnehmer werden in diese Sessions eingeladen und benötigen folgende technische Voraussetzung:
Idealerweise PC/Laptop, Headset mit Mikrofon (Kamera) und Internetanschluss.
Bei IT-Webinaren empfiehlt sich ein zweiter Bildschirm, um auf dem einen das Webinar zu verfolgen und auf dem anderen die Übungen mit zu machen.
Einige Neuheiten in Word 2016/2019/365
Kurze Wiederholung der Word 2016/2019/365 Grundlagen (Backstage-Bereich)
Format- und Dokumentvorlagen
Erstellen von Designs
Arbeiten mit Dokumentabschnitten
Praktischer Einsatz von Schnellbausteinen und Feldfunktionen
Arbeiten mit Spalten
Erstellen und formatieren von Tabellen, Kopfzeilen in Tabellen, Arbeiten mit den Tabellentools
Gliederungsansicht und Dokumentstruktur
Erstellen von Verzeichnissen und Verweisen
Arbeiten mit Objekten (Schwerpunkt Grafiken)
Datenaustausch mit anderen Office Anwendungen
Dokumente im Team bearbeiten
Formulare und Felder
Formular-Vorlagen erstellen
Überblick Seriendruck
Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Überblick der Dateiformate
Tipps und Tricks zur Steigerung der Effizienz (z.B. Tastenkürzel)
Online-Session
26.10.2022 - 27.10.2022
Online-Session
12.12.2022 - 13.12.2022
Online-Session
01.02.2023 - 02.02.2023
Dauer: 1 Tag
Preis: 320,00 EUR
4 Onlinesession á 180 min an 2 Tagen Vormittag und Nachmittag
Uhrzeiten jeweils 08:30 – 11:30 und 13:00 – 16:00 Uhr
Online-Session
26.10.2022 - 27.10.2022
Online-Session
12.12.2022 - 13.12.2022
Online-Session
01.02.2023 - 02.02.2023
inkl. Lehrmaterial
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN
Max. 12 Teilnehmer
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE