Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die grundlegenden Anwendungen des TIA-Portal (Totally Integrated Automation Portal). Dabei lernen Sie mit der Entwicklungsumgebung effizient zu automatisieren. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigen dabei das Potenzial auf, wie modernes Engineering von Automatisierungskomponenten umgesetzt wird.
Maschinen- und Anlagenprojektierung im Automatisierungsumfeld erfordert fundiertes Fachwissen und eine leistungsstarke Engineering Plattform. Das TIA-Portal zeichnet sich durch einen hohen Funktionsumfang aus und unterstützt eine Vielfalt von Automatisierungskomponenten unter einem Dach. Bei Multiuser Engineering arbeiten sogar mehrere Bearbeiter gleichzeitig an einem Projekt und verkürzen damit Projektierungs- und Inbetriebnahmezeiten. Das sichere Bedienen des TIA-Portals ist dabei eine Grundvoraussetzung zur Beherrschung der gestellten Anforderungen. Der Kurs verspricht eine kompetente Unterstützung und begleitet Sie zielsicher im TIA-Portal..
Termin auf Anfrage
Termin auf Anfrage
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
Bei Präsenzveranstaltungen zzgl. Fahrtkosten und ggf. Übernachtungskosten. Online ohne weitere Kosten.
Ohne Bereitstellung der Hard- und Software für die Teilnehmer
Maximal 10 Teilnehmer
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE