Integrierte Managementsysteme (IMS) gewinnen in der heutigen Unternehmenslandschaft zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen eine ganzheitliche Betrachtung und Steuerung der Unternehmensprozesse, indem sie die Anforderungen verschiedener Normen wie Qualitätsmanagement (ISO 9001), Umweltmanagement (ISO 14001), Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement (ISO 45001), sowie Informationssicherheit (ISO 27001) in einem einzigen System zusammenfassen.Die Integration dieser Managementsysteme spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern verbessert auch die Effizienz und Effektivität der Unternehmensprozesse.
Diese praxisorientierte Ausbildung vermittelt Ihnen umfassendes Wissen und Fertigkeiten, um als Beauftragte:r für Integrierte Managementsysteme erfolgreich zu agieren. Sie lernen, wie Sie die Anforderungen der verschiedenen Managementnormen in Ihrem Unternehmen umsetzen und kontinuierlich weiterentwickeln können. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Harmonisierung und Integration der Systeme, um Synergien zu nutzen und Doppelarbeiten zu vermeiden. Sie erfahren, wie Sie Risiken und Chancen systematisch identifizieren und in die Managementprozesse integrieren, um so die kontinuierliche Verbesserung Ihres Unternehmens zu fördern.
Im Rahmen der Ausbildung werden Ihnen sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Methoden vermittelt, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit als IMS-Beauftragte:r anwenden können.
Durch praxisnahe Beispiele, Übungen und Diskussionen erhalten Sie ein tiefes Verständnis dafür, wie integrierte Managementsysteme in der Praxis umgesetzt und optimiert werden können.
Verantwortliche Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Integrierte Managementsysteme und HSE. Beauftragte, Manager und Auditoren der Normen 9001, 14001, 45001, 27001 und/oder 50001.
Online-Session
25.08.2025 - 27.08.2025
Online-Session
25.08.2025 - 27.08.2025
inkl. digitalem Lehrmaterial, Mittagessen und Getränken (Verpflegung nur in Präsenz)
Optional zzgl. Prüfungsgebühr* des TAW Cert in Höhe von EURO 199,- pro Teilnehmer (*Preis vorbehaltlich möglicher Änderung seitens der Zertifizierungsgesellschaft)
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
Bei Präsenzveranstaltungen zzgl. Fahrtkosten und ggf. Übernachtungskosten. Online ohne weitere Kosten.
inkl. digitaler Seminarunterlagen (Druckkosten € 20,- pro Person)
Optional zzgl. Prüfungsgebühr* des TAW Cert in Höhe von EURO 199,- pro Teilnehmer (*Preis vorbehaltlich möglicher Änderung seitens der Zertifizierungsgesellschaft)
maximal 12 Teilnehmer:innen pro Durchführung
Teilnahme an der Prüfung:
Personenzertifikat Beauftragter für Integrierte Managementsysteme (TAW Cert)
des nach DIN EN ISO 17024 akkreditierten Personalzertifizierers TAW Cert
Prüfung durch TAW Cert: Multiple Choice - Prüfung (30 Minuten)
oder Zertifikat der Grundig Akademie (ohne Prüfung)