Entscheidungsvorlagen stellen ein wirkungsvolles Arbeitsmittel dar, um schnell und zielführend Informationen an das Management weiterzugeben. Einer empfängerorientierten Gestaltung kommt hier eine besondere Bedeutung zu. Dazu ist es erforderlich, die wichtigen Informationen zu identifizieren und anhand eines erkennbaren roten Fadens die „Key Messages“ aussagekräftig aufzubereiten. Dieses Ziel zu erreichen, ist keine Zauberei. Vielmehr sind Regeln zu beachten.
Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter, die sich mit der Erstellung von Entscheidungsvorlagen befassen
Lehrgespräch, Kurzpräsentationen, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten, Praxisfallarbeit
Nürnberg
12.08.2025 - 13.08.2025
Nürnberg
10.11.2025 - 11.11.2025
Nürnberg
12.08.2025 - 13.08.2025
Nürnberg
10.11.2025 - 11.11.2025
9:00 – 17:00 Uhr
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
Bei Präsenzveranstaltungen zzgl. Fahrtkosten und ggf. Übernachtungskosten. Online ohne weitere Kosten.
inkl. Seminarunterlagen
max. 12 Teilnehmende
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE