Projektarbeit spielt in der heutigen Arbeitswelt eine wichtige Rolle. Manche fragen sich, ob sie sich überhaupt noch in das klassische Projektmanagement einarbeiten sollen, oder ob nicht vielleicht agile Methoden wie Scrum die bessere Wahl sind. Deshalb ist es gut, einen Überblick über beiden Welten zu haben.
Um den Projekterfolg sicherzustellen gibt es im klassischen und agilen Projektmanagement eine Vielzahl an Methoden und Werkzeugen – von der Projektplanung über die Projektdurchführung bis zum Controlling und Abschluss des Projektes. Und es gibt Mischformen aus dem hybriden Projektmanagement. In diesem Training bekommen Sie einen Überblick über Projektmanagement aus beiden Welten, mit dem Schwerpunkt klassisches Projektmanagement.
Sie lernen, Projektziele zu definieren und zu erreichen. Sie können Ihre Projekte planen, überwachen und so zum gewünschten Erfolg führen. Während des Trainings besteht die Möglichkeit, direkt mit dem Trainer und den anderen Teilnehmenden zu diskutieren und sich auch über aktuelle Fragestellungen und Erfahrungen auszutauschen. Und Sie arbeiten mit Ihren Projekten.
Alle Personen, die an Projekten mitarbeiten und somit zum Erfolg des Projekts beitragen: (zukünftige) Projektleiter, Führungskräfte der Linienorganisation, Projektmitarbeiter bzw. Personen, die bereits oder in naher Zukunft in einem Projekt mitarbeiten und Assistenten, die in der Organisation und Koordination von Projekten tätig sind
Hinweis
PMI und PMBOK sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institut, Inc.
Gudrun Kreisl
Gudrun Kreisl ist eine erfahrene Projektleiterin und Projektmanagement-Trainerin. Seit 2019 hält sie auch Online Trainings zu Projektmanagement, mit begeisterten und durchwegs positiven Feedbacks der Teilnehmer. Sie legt Wert auf einen hohen Praxisbezug und -transfer. Im Anschluss an das Training fühlen sich die Teilnehmer sicher, die Methoden in ihren Projekten anzuwenden.
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr
Folgetage: 9:00 - 17:00 Uhr
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
inkl. digitale Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 250,- € für den 1. Tag und 100,- € für jeden weiteren Tag (außerhalb der Messezeiten)
max. 12 Teilnehmer
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE