Energiemanagement ist die Gesamtheit aller Maßnahmen, die ein Unternehmen betreibt, um „Energie“ zum einen stetig verfügbar zu haben und zum anderen rationell und wirtschaftlich einsetzen zu können, vergleichbar mit anderen betrieblichen Ressourcen, wie z.B. Personal und Material.
Energieberater, Energiemanagementbeauftragte, Energiemanager, Energie- und Energiekostenverantwortliche, Technische Betriebsführung, Betriebsleiter, Technische Leitung, Personal für den Energie- und Anlageneinkauf
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Informationen, um Energiemanagement betreiben zu können und so Energie und Energiekosten einzusparen sowie die Versorgungssicherheit von Energie zu erhöhen. Neben den physikalischen und technischen Grundlagen werden die wichtigsten Energiewandlungsprozesse in Funktion und Arbeitsweise erläutert.
Gesetze, Verordnungen und Fördermöglichkeiten im Energiebereich werden behandelt.
Weitere Schwerpunkte bilden die Verfahren zur Wirtschaftlichkeitsberechnung und das Contracting. Das Energiemanagement wird in Struktur, Ablauf und Umsetzung dargestellt. Für die wichtigsten betrieblichen Energiesysteme werden die Möglichkeiten zur Einsparung von Energie und Energiekosten ausführlich erläutert.
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten Trainer in Höhe von 0,50 € je km ab Wohnort des Dozenten zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten Trainer pro Tag ab 150 km
Maximal 12 Teilnehmer
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE
Thorsten Meynigmann
+49 911 95117-240