Im Umweltbereich gibt es ohne Nebenbestimmungen keine Genehmigungen. Üblicherweise sind es belastende behördliche Verfügungen, die unter Umständen die betrieblichen Abläufe erschweren und Kosten verursachen.
Die Kooperation mit den Genehmigungsbehörden kann dazu führen, dass die Nebenbestimmungen eingeschränkt und damit Auswirkungen entschärft werden.
Umweltschutz-, Immissionsschutz-, Abfall-, Gewässerschutzbeauftragte, betriebliche Führungskräfte, Mitarbeiter von Rechtsabteilungen und technischen Abteilungen, die für die Einholung von Genehmigungen zuständig sind.
Das Seminar zeigt anhand der bestehenden gesetzlichen Regelungen, wie Sie sich am günstigsten gegen unerwünschte Nebenbestimmungen schützen und die für Sie besten Möglichkeiten nutzen.
Sie lernen Wege zur Beschleunigung eines Genehmigungsverfahrens kennen und die diplomatische Vorgehensweise bei Behörden ohne zusätzlichen Rechtsbeistand.Sie erhalten detaillierten Einblick in alle Arten von Genehmigungsverfahren, ob Immissionsschutzrecht, Abfallrecht, Wasserrecht oder Baurecht.
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,50 € je km ab Nürnberg zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 km
inkl. Seminarunterlagen
Max. 12 Teilnehmer
Thorsten Meynigmann
+49 911 95117-240