Mit dieser Weiterbildung soll eine berufliche Qualifikation erworben werden, die befähigt, Führungsaufgaben im Prozess der energiewirtschaftlichen Leistungserstellung selbständig und eigenverantwortlich wahrzunehmen. Darüber hinaus sollen Entwicklungen des energiewirtschaftlichen Marktes erkannt werden und entsprechende Marktstrategien abgeleitet und Marketinginstrumente ergebnisorientiert angewandt werden.
Mitarbeiter/innen aus dem Bereich der energiewirtschaftlichen Leistungserstellung und/oder des energiewirtschaftlichen Marktes
Voraussetzung für das Ablegen des ersten Prüfungsteils ist
oder
Mit dieser Weiterbildung soll eine berufliche Qualifikation erworben werden, die befähigt, Führungsaufgaben im Prozess der energiewirtschaftlichen Leistungserstellung selbständig und eigenverantwortlich wahrzunehmen. Darüber hinaus sollen Entwicklungen des energiewirtschaftlichen Marktes erkannt werden und entsprechende Marktstrategien abgeleitet und Marketinginstrumente ergebnisorientiert angewandt werden.
Unsere Aufstiegsfortbildungskurse mit IHK-Abschluss, ausgenommen der Vorbereitungskurse auf die AdA-Prüfung, entsprechen den Bedingungen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes. Somit kann bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Meisterbafög beantragt werden.
Termin auf Anfrage
Freitag 16:30 - 19:45 Uhr und
Samstag 08:30 - 15:15 Uhr
Termin auf Anfrage