Interne Qualitätsauditoren führen in ihren Unternehmen interne Audits durch. Die Durchführung solcher Audits ist für alle Unternehmen, die mit einem nach ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem arbeiten verpflichtend. Interne Audits können darüber hinaus auch dazu beitragen einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu ermöglichen. Durch die regelmäßige Kontrolle von Prozessen und Abläufen werden Abweichungen und Fehler schnell sichtbar und Verbesserungspotentiale können frühzeitig erkannt werden.
Der interne Auditor ist nicht nur für die Planung und Durchführung von Audits zuständig. Seine Aufgabe umfasst auch die Dokumentation und Darstellung der Ergebnisse, sowie die Ableitung und Überwachung von Verbesserungsmaßnahmen.
QM-Beauftragte, Mitarbeiter/innen des Qualitätswesens sowie Fach- und Führungskräfte, die mit der Durchführung interner Qualitätsaudits betraut sind oder solche übernehmen sollen.
Führungs- und Fachkräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen, die als Auditor tätig werden wollen, leitende Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement, Personen, die einen Abschluss als zertifizierte Auditor nach TAW Cert (gemäß DAkkS-Leitfaden) anstreben.
Die Zulassung zu Prüfung setzt voraus:
Fehlende Eingangsvoraussetzungen können innerhalb eines Jahres nachgereicht werden. Sie erhalten dann zunächst ein (nicht akkreditiertes) Juniorzertifikat. Die Zertifikatserteilung muss spätestens 1 Jahr nach der Prüfung erfolgen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die GRUNDIG AKADEMIE.
Aufbauend auf den Lehrgang Qualitätsmanagementbeauftragter vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über die Inhalte und Ziele der DIN EN ISO 9001, sowie der DIN EN ISO 19011:2011. Sie trainieren, basierend auf den Anforderungen der DIN EN ISO 9001, Audits zu planen, durchzuführen und nachzubereiten.
Ziel des Lehrgangs ist, Qualitätsmanagementsysteme gemäß der DIN EN ISO 9001:2015 kompetent und verantwortungsvoll auditieren zu können. Dadurch erfüllen Sie die Anforderungen der DIN EN ISO 19011 an die Auditorenschulung und sind in der Lage interne Audits durchzuführen.
Um den optimalen Lernerfolg zu garantieren, begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf 12 Personen.
Vorträge, Gruppenarbeit, Projektarbeiten
Nürnberg
18.03.2024 - 20.03.2024
Nürnberg
02.12.2024 - 04.12.2024
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
RABATTAKTION: 15 Jahre QM-Ausbildungen in der Grundig Akademie!
Für die gemeinsame Buchung der Ausbildungen Qualitätsmanagementbeauftragte:r vom 04.03.-15.03.2024 (10 Seminartage) und Interne:r Qualitätsauditor:in vom 18.03.-20.03.2024 (2,5 Seminartage) bieten wir für dieses Bundle einen Gesamtrabatt in Höhe von 15% an (Prüfungsgebühren sind nicht rabattfähig).
Nürnberg
18.03.2024 - 20.03.2024
Nürnberg
02.12.2024 - 04.12.2024
inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Getränken, zzgl. EURO 275,- Prüfungsgebühr* (*Preis vorbehaltlich möglicher Änderung seitens des Akkreditierungsunternehmens, Rechnungsstellung erfolgt über die Zertifizierungsstelle)
Akkreditiertes Zertifikat Qualitätsbeauftragter (TAW Cert) des nach DIN EN ISO 17024 akkreditierten Personalzertifizierers TAW Cert
Prüfung durch TAW Cert: Multiple Choice - Prüfung und offene schriftliche Frage (45 Minuten),
Mündliche Prüfung (30 Minuten pro Teilnehmer)
Thorsten Meynigmann
+49 911 95117-240