Word 2016/2019/365 erleichtert Ihre Arbeit durch die Verwendung von Tabellen und Sie erfahren mehr über den Umgang mit Grafiken und nutzen und gestalten Sie Vorlagen.

MS Word 2010/2013 Workshop - Serienbriefe und Mailings

Word 2010/2013 macht die Serienbrieferstellung flexibel und leistungsfähig. Lernen Sie in diesem Workshop Adresslisten und andere Datenquellen einzubinden und erstellen Sie Serienbriefe, Verzeichnisse, Listen, Etiketten oder Serien-E-Mails. Filtern und sortieren Sie Datensätze, z. B. um nur Briefe für bestimmte Empfänger zu erstellen. Wir zeigen Ihnen wie Sie Seriendokumente mit Feldern individualisieren und optimieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre bestehende Datenquelle für Serienbriefe nutzbar machen.

Zielgruppe

MS Word Anwender

Voraussetzungen

Gute Kenntnisse in MS Word

Ihr Nutzen

Sie erstellen professionelle Mailings (Werbebriefe, Vereinsbriefe, Rundschreiben, Serien-E-Mails etc.). Sie können Briefumschläge und Adressetiketten bedrucken.

Schwerpunkte

Das Prinzip des Seriendrucks

Hauptdokument

  • Mit Dokumentvorlagen die Korrespondenz vereinfachen
  • Seriendruckfelder
  • Abfrageoptionen und Bedingungsfelder
  • Berechnungen

Datenquellen

  • Steuersätze
  • Datensätze bearbeiten, filtern und sortieren
  • Empfängerlisten aus anderen Office-Anwendungen einbinden
  • Empfängerlisten aus anderen Anwendungen (z.B. Lotus Notes o.a.) einbinden

Seriendruck-Assistenten verwenden

Serien-Mailings per E-Mail

Briefumschläge und Adressetiketten bedrucken

Termine

Nürnberg

12.06.2023

Dauer

1 Tag

08:30 – 16:00 Uhr

Termine

Nürnberg

12.06.2023


inkl. Lehrmaterial

Präsenz-Teilnahme: inkl. Seminar- und Pausenverpflegung

Standard-Inhouse-Seminar

Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.

zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,50 € je km ab Nürnberg zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 km
zzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN

Max. 12 Teilnehmer

Zertifikat

Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE