Sie lernen die Grundlagen der Präsentationsgrafik und die Funktionsweise der zugehörigen Gestaltungswerkzeuge kennen.

MS PowerPoint 2010/2013 Grundlagen

Auch ohne Vorkenntnisse zu einer gekonnten und überzeugenden Präsentation: Sie lernen die Grundlagen der Präsentationsgrafik und die Funktionsweise der zugehörigen Gestaltungswerkzeuge kennen. Vorträge werden durch Texte, Fotos, Grafiken oder Diagramme anschaulich und lebendig. Die Verwendung von Vorlagen und Designs, die Bearbeitung von Aufzählungen, Bildern und Diagrammen, das Festlegen von Folienübergängen und Animationen sowie das Drucken und Vorführen der Präsentation sind in diesem Seminar genau beschrieben. Lernen Sie, wie Sie mit PowerPoint diese Inhalte schnell und effektiv verbinden. Sie lernen in diesem Seminar alles Wissenswerte sowie nützliche Tipps und Tricks zu PowerPoint.

Zielgruppe

Anwender

Voraussetzungen

Kenntnisse der Benutzeroberfläche von MS Windows

Ihr Nutzen

Sie lernen die Grundlagen der Präsentationsgrafik und die Funktionsweise der zugehörigen Gestaltungswerkzeuge kennen.

Schwerpunkte

Arbeiten mit Präsentationen

  • Neue Präsentation basierend auf einer Standardvorlage erstellen
  • Präsentationen speichern

Präsentation entwickeln

  • Verschiede Ansichten verwenden; Arbeiten mit der Referentenansicht
  • Folien gestalten und mit grafischen Objekten verfeinern
  • Arbeiten mit Masterfolien (Automatische Foliennummerierung etc.)
  • Autoinhaltsobjekte/Platzhalter
  • Texte eingeben und bearbeiten

Diagramme

  • Diagrammtypen nach Einsatzzweck wählen und ändern
  • Organigramme, hierarchische Struktur erstellen und ändern

Grafische Objekte (Bild, Zeichnungsobjekt, Grafik, Formeln, Zeichen)

  • Zeichnungsobjekte einfügen und bearbeiten
  • Objekte auf Folien ausrichten, gruppieren, Reihenfolge ändern

Ausgabe vorbereiten

  • Folienübergänge, Animationseffekte, Präsentationsnotizen, Ausgabeformate
  • Bildschirmpräsentation vorführen und steuern
  • Druckoptionen der Präsentation
  • PDF Format als Dateiformat

Termine

Nürnberg

16.10.2023

Online-Session

30.11.2023

Dauer

1 Tag

08:30 – 16:00 Uhr

Termine

Nürnberg

16.10.2023

Online-Session

30.11.2023


inkl. Lehrmaterial

Präsenz-Teilnahme: inkl. Seminar- und Pausenverpflegung

Standard-Inhouse-Seminar

Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.

zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,50 € je km ab Nürnberg zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 km
zzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN

Max. 12 Teilnehmer

Zertifikat

Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE