Sie lernen die Grundlagen der Präsentationsgrafik und die Funktionsweise der zugehörigen Gestaltungswerkzeuge kennen.

MS PowerPoint 2010/2013 für Fortgeschrittene

Dieses Seminar baut auf dem eintägigen Grundlagen-Kurs auf. Vorträge werden durch Texte, Fotos, Grafiken oder Diagramme anschaulich und lebendig. Sie verfeinern die Verwendung von Vorlagen und Designs, die Bearbeitung von Aufzählungen, Bildern und Diagrammen, das Festlegen von Folienübergängen und Animationen. Lernen Sie, wie Sie mit PowerPoint per Datenaustausch Objekte aus anderen Office-Programme schnell und effektiv verbinden. Sie lernen in diesem Seminar alles Wissenswerte sowie nützliche Tipps und Tricks zu PowerPoint.

Zielgruppe

MS PowerPoint Anwender

Voraussetzungen

MS PowerPoint Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse, Office-Kenntnisse

Ihr Nutzen

Sie lernen, Ihre Präsentationen als Folienvortrag oder Bildschirmshow zu planen und zu gestalten.

Schwerpunkte

  • Kurze Wiederholung der Grundlagen
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung einer Präsentation
  • Zielgruppenorientierte Präsentationen erstellen und drucken/speichern
  • Folien aus Word-Gliederungen erstellen
  • Zuweisen von Designs
  • Erstellen und effektiver Einsatz von Masterfolien
  • Zeichenobjekte erstellen, gestalten, ausrichten
  • Multimedia-Objekte einbinden
  • Datenaustausch in der Office-Umgebung (Word, Excel)
  • Diagramme problemorientiert erstellen und bearbeiten
  • Visualisierung von Strukturen / Abläufen usw. mit SMART-ART
  • Arbeiten mit Notizen und Handouts
  • Einsatz von Hyperlink-Elementen, Interaktivität
  • Design- und Layoutregeln
  • Bildschirmpräsentation mit Effekten
  • Tipps und Tricks
  • Optimierung einer Präsentation mit der Referentenansicht
  • Folienbibliotheken für modulare Präsentationen nutzen

Termine

Online-Session

28.09.2023

Nürnberg

26.10.2023

Online-Session

30.11.2023

Dauer

1 Tag

08:30 - 16:00 Uhr

Termine

Online-Session

28.09.2023

Nürnberg

26.10.2023

Online-Session

30.11.2023


inkl. Lehrmaterial

Präsenz-Teilnahme: inkl. Seminar- und Pausenverpflegung

Standard-Inhouse-Seminar

Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.

zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,50 € je km ab Nürnberg zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 km
zzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN

max. 12 Teilnehmer

Zertifikat

Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE