Kommunikationswirt / Kommunikationswirtin
Diese Fortbildung wird von der GAW (GRUNDIG AKADEMIE Werbung. Kommunikation. Marketing.) durchgeführt.
Der ebenfalls zertifizierte Studiengang Kommunikationswirt führt die Ausbildung zum Werbefachwirt mit einem weiteren Studienjahr fort. Der Kommunikationswirt beherrscht nach Abschluss sämtliche Instrumente der internen und externen Kommunikation.
Im Vordergrund steht das Umsetzen von Projekten im internationalen wie interkulturellen Kontext und die zielgerichtete Vermarktung. Ebenso das Entwickeln von Kommunikationsstrategien und Konzepten, das Erarbeiten von Methodenkompetenz sowie das Präsentieren von Kampagnen mit professionellem Feedback.
Im Rahmen der Anforderungsprofile der Wirtschaft wird der Anspruch an die Unternehmenskommunikation, Führungskompetenzen und der Umgang mit digitale Medien in Fallbeispielen, Workshops und Projektarbeiten nachhaltig und praxisnah vermittelt.
Treffen Sie uns zu einem persönlichen Gespräch
Jeden ersten Diensttag im Monat in der GRUNDIG AKADEMIE, Beuthener Straße 45, 90471 Nürnberg.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen von Marketingabteilungen, Mediengestalter, Marketingassistenten, Werbeassistenten, PR-Assisstenten, Werbeberater, Kontakter, Produktioner
Voraussetzungen
Mittlerer Bildungsabschluß oder Abitur, Abgeschlossene Berufsausbildung, ca. 1 Jahr Berufserfahrung
Abschluss als Werbefachwirt/in oder vergleichbarer Abschluss
Methoden
Im Mittelpunkt der Studiengänge steht die Umsetzungskompetenz der Studierenden. Denn nicht auswendig gelerntes Wissen zählt im Job, sondern die Fähigkeit, komplexe Geschäftsmodelle, Marktverhältnisse und Aufgabenstellungen zu verstehen und zielsicher in intelligente Lösungen und griffige Maßnahmenpakete umzusetzen. Die Studiengänge sind daraufhin konsequent ausgerichtet,
Von allen Dozenten wird aktuelle Praxiserfahrung gefordert und bei den Leistungsnachweisen steht nicht Lernstoff, sondern Verständnis und Anwendung der Fachinhalte im Vordergrund.
Damit erwerben Sie bleibende Kompetenzen, die von Unternehmen dringend gesucht werden. Beste Grundlage für Sie, im Beruf anerkannt zu sein und einen erfolgreichen Karriereweg zu beschreiten.
Schwerpunkte
Einführung 2. Studienjahr
Erweitertes Grundlagenwissen
- Grundlagen Management und Unternehmensführung
- Statistik 2
- Marktforschung und -analyse 2
- Mediaplanung 2
- Marketing Controlling
- Vertiefung Markt- und Werbepsychologie
- Text und Ausdruck
- English Terms of Management and Marketing
- Personalführung und Teamarbeit
Berufsspezifische Methoden und Instrumente
- CI/CD
- Branding und Markenführung
- Konzeption und Strategie
- Kommunikationscontrolling
Anwendungsorientierte Fächer
- Kampagnenmanagement
- Rhetorik und Storylines
- Fallstudien 2: Entwickeln integrierter Lösungskonzepte
Projektarbeit
- Agenturprojekt
- Info, Einführung und Teambildung zur Agenturarbeit
- Auftraggeberbriefing
- Rebriefing
- Erstellung der Agenturarbeit
- Coachingtermin für Agenturarbeit
- Präsentation der Agenturarbeit
Termine
Nürnberg
10.09.2021 - 23.07.2022
Seminarempfehlungen für Sie
Dauer: 2 Unterrichtsstunden
Dauer: 800 Unterrichtsstunden
Preis: 6.630,00 EUR
Dauer
400 UnterrichtsstundenFreitag 17:30 - 20:50 Uhr und
Samstag 08:30 - 13:30 Uhr
Termine
Nürnberg
10.09.2021 - 23.07.2022
inkl. Lehrmaterial
Zeichenerklärung
Durchführung garantiert! Durchführung garantiert! |
Frühbucherrabatt Frühbucherrabatt |
- Max. 6 Teilnehmer - Effektiv in der Klein/Kleinstgruppe lernen - Schnelle und nachhaltige Wissensvermittlung - Geballtes Praxiswissen - Viele Übungsmöglichkeiten - Eigene Fallbeispiele können ins Training eingebracht werden Intensivseminar |
Sonderpreis Sonderpreis |
Zertifikat
Zertifikat der GAW bei bestandener Prüfung.