Effektives Führen und Kommunizieren - Simulation Interpersonal Skills LAB
Zeitdruck - viele Persönlichkeiten - mehrere Persepektiven - ein Ziel. In einer fesselnden Weltraum-Mission begegnen Sie herausfordernden Situationen mit direktem Bezug zum Projekt- bzw. Führungsalltag:
Zeitdruck, Informationsflut, Komplexität, Kommunikation und dynamische Randbedingungen. Dabei entwickeln Sie systematisch individuelle Verhaltensweisen, die Ihnen helfen, Ihre Projekt- oder Teamperformance zu steigern. Sie erweitern und vertiefen Ihr Soft-Skill-Repertoire auf spielerische Weise.
Zielgruppe
Führungskräfte/Teamleiter, Projektleiter, Projektteams, agile Projektteams, SCRUM Master
Ihr Nutzen
Nach Teilnahme an diesem Kurs
- haben Sie Ihr Verhalten unter dem Einfluss von Komplexität, Dynamik und Zeitdruck analysiert,
- wissen Sie, wie Sie Missverständnisse und Fehlentscheidungen frühzeitig erkennen und vermeiden können,
- helfen Ihnen Ihre individuell entwickelten Verhaltensstrategien, mehr Zeit und Kapazitäten im Projektteam zu gewinnen.
- haben Sie ein Set mit selbst erprobten, sofort umsetzbaren Handlungskonzepten für Ihre Praxis
Methoden
LAB-based Training (Lernen auf Basis persönlichen Erlebens und praktischen Erfahrens) mit Verhaltensanalyse, zyklischem Verhaltenstraining und Debriefings, Vorträge, Diskussionen, Feedback, Reflexionsphasen und Transfersessions
Schwerpunkte
- Präzise und effizient kommunizieren
- Koordination von Rollen und Aufgaben
- Führung in komplexen Situationen
- Umgang mit verteiltem Wissen
- Informationsflut bewältigen
- Perspektive von Anderen wahrnehmen
Alle Themen werden miteinander vernetzt trainiert.
Weitere Informationen
Intro Interpersonal Skills LAB
Ausschnitte aus einer Simulation
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
2 TageTermine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Standard-Inhouse-Seminar
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 250,- € für den 1. Tag und 100,- € für jeden weiteren Tag (außerhalb der Messezeit)
zzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN
Max. 12 Teilnehmer
Zertifikat
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIEAnsprechpartner

Güler Dalman
Tel: +49 911 95117-232
gueler.dalman@grundig-akademie.de

Lara Spittler
Tel: +49 911 95117-238