Neuerungen in der Creative Cloud
(InDesign, Photoshop, Illustrator, Acrobat und Mobile Apps)
Das eintägige Seminar „Neuerungen in der Adobe Creative Cloud“ gibt Ihnen einen detaillierten Überblick zu allen Neuerungen der Creative Cloud von Adobe Systems. Das Creative Cloud-Seminar stellt die Anwendungen Illustrator, InDesign, Photoshop, Acrobat und auch die Mobile Apps in den Mittelpunkt und bringt Sie auf den neuesten Stand.
Zielgruppe
Anwender/innen, Entscheider, Mediengestalter, Abteilungsleiter, Grafiker oder Designer, Kreative, die bereits mit der Adobe Cloud oder früheren CS-Versionen arbeiten oder vor einer Investitionentscheidung stehen..
Voraussetzungen
Gute allgemeine PC-Kenntnisse. Vorkenntnisse in Adobe-Produkten der CS-Version sind erwünscht. Entscheider können auch ohne Vorkenntnisse am Seminar teilnehmen.
Ihr Nutzen
Das Seminar wird dynamisch an die Neuerungen, die Adobe in die Cloud-Applikationen einpflegt, angepasst. In vielen praktischen Übungen lernen Sie mit den Neuerungen direkt zu arbeiten. Zahlreiche Tipps und Tricks für professionelle CC-Anwender und/oder Umsteiger von den CS-Versionen nehmen Sie mit aus diesem Seminar. Zusätzlich erfahren Sie vieles rund um die Mobile Apps von Adobe, die Sie auf Tablet oder Smartphone geschickt in ihre Produktion integrieren können.
Schwerpunkte
Überblick über die Neuerungen in den Adobe Crative Cloud Anwendungen Photoshop, Illustrator, InDesign, und Acrobat und die Mobile Apps von Adobe
Creative Cloud Lizenzmodelle
Photoshop
- Motivauswahl
- Mehrseitige Dokumente
- Verknüpfte Dateien synchronisieren
- Verknüpfte Objekte in CC-Bibliotheken
- Verpacken-Funktion in Photoshop
- Weichzeichnergalerie
- Schleier entfernen (RAW Filter)
- Neuer Export-Dialog
- Neuigkeiten bei den Pinseln
- OpenType Variable Fonts
- Erweiterte Ebenstile
- Bearbeitung von Kugelpanoramen in Photoshop
- Ebenen kopieren und einfügen
- Verwacklungsunschärfe korrigieren
- Asset Generator für Webseiten
- Neue 3D-Funktionen
- Wichtige Änderungen zur Vorgängerversion
- Verbesserte Tools und höhere Performance
- Themen werden ständig aktualisiert
InDesign
- Verbesserung der Objektformate
- Schriftfilter
- optimierter Export von HTML
- Arbeit mit Endnoten
- Absatzrahmen
- Text über Creative Cloud Bibliotheken verwalten
- Suche nach ähnlichen Schriften
- Adobe Comp CC Integration
- Publish Online Button (Preview)
- Neue PDF Export Optionen (Ansicht)
- Verbesserte Verpacken-Funktion
- Themen werden ständig aktualisiert
llustrator
- Eigene Werkzeugleiste erstellen
- Neues, intelligentes Eigenschaften-Bedienfeld
- Änderungen bei Zeichenflächen
- Neue Zeichen-Werkzeuge und -Funktionen
- Formatsätze
- Formgitter
- Dynamische Ecken und Objekte
- Pixelbilder (Bitmaps) in Pinsel verwenden
- Touch-Type-Textwerkzeug
- OpenType Variable Fonts
- Text über Creative Cloud Bibliotheken verwalten
- Für Bildschirme exportieren
- Live-Formen
- Cloud-Bibliotheken im Team
- Themen werden ständig aktualisiert
Acrobat DC
- Verbesserung des Dateienvergleichs
- Verbesserungen für die Barrierefreiheit
- Verbesserung der Anmerkungen
- Formularverbesserung
- Verbesserung der Druckproduktion
- OCR-Verbesserung
- Zugang zum Werkzeugfenster über RHP
- Zusätzliche OCR-Sprachen beim PDF-Export (Reader)
- Themen werden ständig aktualisiert
Mobile Apps
- Adobe Draw
- Adobe Photoshop
- Adobe Composition
- Adobe Capture
- Themen werden ständig aktualisiert
Termine
Nürnberg
08.03.2021
Nürnberg
13.07.2021
Nürnberg
24.11.2021
Seminarempfehlungen für Sie
Dauer
1 TagTermine
Nürnberg
08.03.2021
Nürnberg
13.07.2021
Nürnberg
24.11.2021
inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Getränken
Zeichenerklärung
Durchführung garantiert! Durchführung garantiert! |
Frühbucherrabatt Frühbucherrabatt |
- Max. 6 Teilnehmer - Effektiv in der Klein/Kleinstgruppe lernen - Schnelle und nachhaltige Wissensvermittlung - Geballtes Praxiswissen - Viele Übungsmöglichkeiten - Eigene Fallbeispiele können ins Training eingebracht werden Intensivseminar |
Sonderpreis Sonderpreis |
Standard-Inhouse-Seminar
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 km
zzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN
Max. 12 Teilnehmer
Zertifikat
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIEAnsprechpartner

Doris Eckstein
Tel: +49 911 95117-535
doris.eckstein@grundig-akademie.de

Winfried Gmeiner
Tel: +49 911 95117-522
winfried.gmeiner@grundig-akademie.de

Renate Bauer
Tel: +49 911 95117-317