Ergebnisfokussierte Mediation - In kürzester Zeit zur Lösung
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Prozesslogik der ergebnisfokussierten Mediation kennen und erhalten eine Schritt-für-Schritt Anleitung, die sofort umsetzbar ist.
Zielgruppe
Mediatoren, Führungskräfte
Schwerpunkte
Das Problem
Wer Mediation kennt weiß, dass sie hervorragend geeignet ist, um Menschen zu befähigen, ihre Lösungen zu finden. Genau das ist im Kontext von Unternehmen besonders wichtig. Deshalb müsste dort Mediation auch besonders stark nachgefragt werden. Doch das Gegenteil ist der Fall. Manchmal wird Mediation sogar ausdrücklich abgelehnt.
Die Ursache
Der Grund liegt in den viel zitierten Merkmalen der Mediation wie Ergebnisoffenheit, Vertraulichkeit, Bedürfnisorientierung, Freiwilligkeit, Eigenverantwortlichkeit usw. Nur wenige hilfesuchende Auftraggeber erkennen darin ihren Bedarf wieder. Je nach Unternehmenskultur können diese Darstellungen sogar abstoßend wirken und K.o.-Kriterien sein.
Die Lösung: Ergebnisfokussierte Mediation
Sie basiert auf einer einfachen und gut durchdachten Methodik, die sich vielfach in der Praxis bewährt hat. Die Beteiligten erleben vertraute und alltagstaugliche Elemente ohne den Beigeschmack von "Psycho-Kram". Schritt für Schritt werden sie in ihre Eigenverantwortung geführt, sodass sie am Ende zieldienliche und überprüfbare Handlungen vereinbaren.
Die ergebnisfokussierte Mediation ist eine Essenz aus über 20 Jahren Beratungserfahrung in Unternehmen. Durch kontinuierliche Reflexion konnten wir die erfolgskritischen Faktoren von Beratungsdienstleistungen identifizieren und wirksame Maßnahmen ableiten.
In diesem Vortrag lernen die Teilnehmenden die Prozesslogik der ergebnisfokussierten Mediation kennen und erhalten eine Schritt-für-Schritt Anleitung, die sofort umsetzbar ist.
Trainer

Thomas Robrecht
Trainer für Führungskräfte, Wirtschaftsmediator und Konfliktmoderator. Acht Jahre im Vorstand vom Bundesverband Mediation, Mitglied im Ältestenrat des BM, lizenzierter Mediator BM® und Ausbilder BM®. Im ÖBM Gruppensprecher für Deutschland. Autor zahlreicher Fachartikel und mehrerer Bücher zum Thema Führung, Konflikt und Mediation, u.a. Mediationskompetenz (Münster 2011), Konfliktkompetenz (Wiesbaden 2012), Wo liegt das Problem: So machen Sie Ihr Team in 3 Stunden wieder arbeitsfähig (Frankfurt am Main 2016)Termine
Nürnberg
06.05.2021
Dauer
1 TagTermine
Nürnberg
06.05.2021
inkl. Lehrmaterial
Zeichenerklärung
Durchführung garantiert! Durchführung garantiert! |
Frühbucherrabatt Frühbucherrabatt |
- Max. 6 Teilnehmer - Effektiv in der Klein/Kleinstgruppe lernen - Schnelle und nachhaltige Wissensvermittlung - Geballtes Praxiswissen - Viele Übungsmöglichkeiten - Eigene Fallbeispiele können ins Training eingebracht werden Intensivseminar |
Sonderpreis Sonderpreis |
Standard-Inhouse-Seminar
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten Trainer in Höhe von 250,- € für den 1. Tag und 100,- € für jeden weiteren Tag