TYPO3 - Content Management System - Grundlagen für Programmierer
TYPO3 hat sich längst als professionelles, vor allem aber flexibles und skalierbares Content Management System etabliert. Damit ein TYPO3-Projekt mittelfristig erfolgreich bleibt, muss es den Herausforderungen des Mediums gewachsen sein. Von Änderungen und Erweiterungen bis hin zum Relaunch beweist sich die Leistungsfähigkeit einer TYPO3-basierten Website oft erst in der täglichen Praxis. Dies setzt fundierte Kenntnisse bei Installation und Konfiguration sowie im allgemeinen Umgang mit der Technik voraus.
Zielgruppe
Programmierer und Softwareentwickler, Webmaster und Webdesigner, Mitarbeiter aus Marketingabteilungen und Kommunikationsagenturen, Projektleiter und alle, die sich für Content Management Software interessieren.
Ihr Nutzen
Sie erhalten einen fundierten Einblick in die Konfiguration und Administration einer aktuellen TYPO3 Version. Im Vordergrund steht dabei der ergebnisorientierte, effiziente Umgang mit Templates, Modulen, Plugins sowie den Benutzer- und Gruppenrechten. Auch die Realisierung dynamischer Funktionen mit Typoskript ist ein wesentliches Thema dieses Seminars. Die Teilnehmer werden anhand praxisnaher Beispiele an die verschiedenen Aspekte der Administration von TYPO3-Projekten heran geführt und lernen die Anforderungen und Lösungsansätze verschiedener Aufgabenstellungen einzuschätzen. Dabei wird auch auf individuelle Fragen und Probleme der Teilnehmer eingegangen.
Ziel des Seminars ist die Vermittlung der wichtigen Grundlagen und Meilensteine bei der Realisierung einer TYPO3-basierten Website, bis hin zum Aufbau der Seiten- und Verzeichnisstrukturen sowie der Vorbereitung und Betreuung der Inhaltspflege. Essenzielle Funktionen und Module wie tt_news und die TYPO3-Arbeitsumgebung werden ebenfalls thematisiert. Zudem erhalten Sie wichtige Tipps für die Suchmaschinenoptimierung und lernen diese bei eigenen Projekten zu berücksichtigen.
Schwerpunkte
- Technische Anforderungen von TYPO3
- Installation und Konfiguration einer TYPO3 Version
- Integration von Design-Templates mittels TemplaVoilà
- Benutzer, Gruppen und Rechteverwaltung
- Anlegen und Einrichten von Website- und Verzeichnisstruktur
- Gängige TYPO3 Module und deren Funktionen
- Erstellung und Pflege von Seiten und Inhalten
- Optimierung von Dateiverwaltung und Arbeitsumgebung
- Technische Aspekte der Suchmaschinenoptimierung
Termine
Nürnberg
05.05.2021 - 07.05.2021
Nürnberg
24.11.2021 - 26.11.2021
Seminarempfehlungen für Sie
Dauer
3 Tage08:30 - 16:00 Uhr
Termine
Nürnberg
05.05.2021 - 07.05.2021
Nürnberg
24.11.2021 - 26.11.2021
inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Getränken
Zeichenerklärung
Durchführung garantiert! Durchführung garantiert! |
Frühbucherrabatt Frühbucherrabatt |
- Max. 6 Teilnehmer - Effektiv in der Klein/Kleinstgruppe lernen - Schnelle und nachhaltige Wissensvermittlung - Geballtes Praxiswissen - Viele Übungsmöglichkeiten - Eigene Fallbeispiele können ins Training eingebracht werden Intensivseminar |
Sonderpreis Sonderpreis |
Standard-Inhouse-Seminar
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 km
zzgl. 25 € für Seminarunterlagen pro TN
max. 12 Teilnehmer
Förderung
Förderung von offenen Seminaren durch
den Bayerischen Bildungsscheck möglich
- Thema Digitalisierung
- Mehr als 11 UE / 8 h
- Veranstaltungsgebühr über 500 €
- mit Kursbeginn vor 01.12.2021
Zertifikat
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIEAnsprechpartner

Doris Eckstein
Tel: +49 911 95117-535
doris.eckstein@grundig-akademie.de

Winfried Gmeiner
Tel: +49 911 95117-522
winfried.gmeiner@grundig-akademie.de

Renate Bauer
Tel: +49 911 95117-317