Design of Experiments (DoE) - Ergänzungsmodul zum LSS Green Belt Training
Statistische Versuchsplanung, auch Design of Experiments (DoE) ist eine Methode, um Prozesse in der Entwicklung oder in der bestehenden Fertigung effizient zu optimieren und zu stabilisieren. Die Entwicklung neuer Produkte erfolgt in immer kürzeren Zeiten mit einem höher werdenden Qualitätsanspruch. Bei immer kürzeren Produktionstaktzeiten und höherer Produktivität muss dabei die Robustheit und Unempfindlichkeit gegenüber Störungen erhöht werden. Zur Problembeseitigung ist eine systematische Vorgehensweise mit anschließender statistischer Datenanalyse ein Muss. Das Seminar enthält alle notwendigen Grundlagen und es wird praxisnah gelernt, wie Sie die Anzahl der Versuche auf ein Minimum reduzieren, mit Risiken umgehen und mit einfachen Mitteln und geringem Aufwand die wichtigsten Einflussgrößen finden können.
Zielgruppe
Teilnehmer der Lean Six Sigma Green Belt-Ausbildung
Methoden
Trainerinput, Gruppenübungen und Fallbeispiele, kollegiale Beratung, Feedback
Schwerpunkte
- Klassische Versuchsumsetzung vs. statistischer Versuchsplanung
- Das DoE-Konzept
- Vollfaktorielle (2k) und Teilfaktorielle Versuchspläne (2k-p)
- Umfassende praktische Fallstudie
- Signifikante Einflussfaktoren identifizieren
- Die optimale Versuchseinstellung identifizieren und verifizieren
Termine
Termin auf AnfrageSeminarempfehlungen für Sie
Dauer
1 TagTermine
Termin auf AnfrageZertifikat
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIEAnsprechpartner

Güler Dalman
Tel: +49 911 95117-232
gueler.dalman@grundig-akademie.de

Diana Schulz
Tel: +49 911 95117-237