Megatrends in Unternehmen - Online Seminar
Kurzprofil
Begriffe wie Industrie 4.0 und Internet der Dinge, Lean Management und Customer Development sind derzeit in aller Munde. Eine Fülle von Trends, die Unternehmen aufgrund der schnell voranschreitenden Digitalisierung kennen und einschätzen können sollten. Und dies gilt für alle Unternehmen, egal welcher Branche. Doch welche Begriffe und Konzepte stehen hinter den jeweiligen Trends, Neuerungen und Entwicklungen? Welche Trends sind wichtig und beachtenswert? Welche Trends sind nur ein Hype oder eine vorübergehende Zeiterscheinung? In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick.
Zielgruppe
Manager, Geschäftsführer, Bereichsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktforschung- sowie -entwicklung, Produktmanagement, Strategieabteilungen, interne Berater und alle, die sich für aktuelle Trends und Themen rund um Industrie 4.0, Internet der Dinge, Digitalisierung, Lean Management, etc. interessieren.
Voraussetzungen
Technische Voraussetzung
PC/Laptop, Headset mit Mikrofon (Kamera) und Internetanschluss.
Methoden
Online Seminar mit Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen.
Schwerpunkte
Megatrend oder Megahype
- Überblick über aktuelle Trends, Themen und Entwicklungen im unternehmensrelevanten Kontext, u. a.: Industrie 4.0, Internet der Dinge, Digitalisierung, Lean Management, Customer Development, Startup-Philosophie
- Finance Technology, Crowdfunding, Blockchain
- Functional Food, Health Care, Bio, Öko
- Alternative Antriebe, Werkstoffe, Makerbewegung, 3D-Druck
- Globalisierung, Urbanisierung, Landflucht
- Mobility, Connectivity, Logistik
- Demografischer Wandel, Female Shift, Generation Y
- Sozial, kollaborativ, Schwarmintelligenz
Auswirkungen der jeweiligen Trends und Themen
- Welche Trends Sie wirklich kennen sollten
- Hintergrund, Aussagekraft und Auswirkung der jeweiligen Trends, Themen und Entwicklungen
- Diskussion der branchenspezifischen Relevanz
- Worauf Sie achten sollten: Ihre Wettbewerbsfähigkeit als zentraler Aspekt der Unternehmensentwicklung
Auswirkungen auf das eigene Unternehmen
- Liste der vom Aussterben bedrohten Branchen und Industriezweige
- Disruptive Geschäftsmodelle erkennen und Auswirkungen einschätzen
Lösungen für das eigene Unternehmen
- Diskussion und intensiver Austausch
- Lösungsansätze für Ihr Unternehmen und Ihre Branche
- Agenda 2020: Individuelle Lösungsansätze zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens
- Schrittliste zur individuellen Umsetzung
- So holen Sie Innovationen in Ihr Unternehmen
Termine
Termin auf AnfrageDauer
720 Minuten6 Sessions mit jeweils 120 Minuten
Termine
Termin auf AnfrageStandard-Inhouse-Seminar
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
inkl. digitale Seminarunterlagen
max. 8 Teilnehmer