Digital Learning leicht gemacht - Online Seminar
Kurzprofil
Digital Learning macht Mitarbeiter fit für neue Aufgaben und ist eine effiziente und zielführende Möglichkeit der Weiterbildung. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Chancen Ihnen Digital-Learning-Lösungen bieten und was Sie bei der Konzeption und Planung beachten sollten, um eine reibungslose Implementierung und Durchführung gewährleisten zu können. Dabei lernen Sie an konkreten Beispielen unterschiedliche Lernformen und deren Einsatzgebiete kennen, um in der Lage zu sein, eigene Konzepte und ganzheiltliche Digital-Learning-Projekte umzusetzen.
Zielgruppe
Personalentwickler, Trainer und alle an neuen Trends in Bildung und Weiterbildung Interessierte
Voraussetzungen
Technische Voraussetzung
PC/Laptop, Headset mit Mikrofon (Kamera) und Internetanschluss.
Methoden
Interaktives Live Online Training mit Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen.
Schwerpunkte
Lernbedürfnisse einschätzen
- Herausforderungen und Anforderungen
- Vorteile des digitalen Lernens
- Typen und Werkzeuge
Effektive Lernformate
- Kombiniertes Lernen
- Umgedrehtes Klassenzimmer
- Virtuelle Plattformen
Lerntransfer sicherstellen
- Analyse und Bewertung
- Die richtigen Methoden auswählen
- Best Practice Beispiele
Didaktische Ressourcen
- Die richtige Methodik finden
- Lernmatrizen
- Messmodelle
Soziales Online-Lernen
- Engagement und Interaktion
- Gamifizierungsmethoden
- Mitarbeiter und Teilnehmer motivieren
Messung der Bildungsrendite
- Bildungsökonomie verstehen
- Bewertung und Auswirkung von KPIs
- Verbesserungen und Optimierungen
Trends
Termine
Termin auf AnfrageDauer
720 Minuten6 Sessions mit jeweils 120 Minuten
Termine
Termin auf AnfrageStandard-Inhouse-Seminar
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
inkl. digitale Seminarunterlagen
max. 8 Teilnehmer