Fachwissen Elektrotechnik für Nichtelektriker - Online Seminar
Kurzprofil
Unser Online Seminar kombiniert die Methoden klassischer Seminare mit den Vorteilen der modernen Online-Seminarform.
- Sie investieren nur die reine Trainingszeit für Ihre Fortbildung, sparen Reisekosten und bleiben den ganzen Tag produktiv.
- Das Webinar bietet eine direkte Live-Ansprache über das Internet am eigenen Schreibtisch.
- Während des Vortrags des Referenten können Sie über die Chatfunktion Fragen stellen die der Referent für alle Teilnehmer beantwortet.
- Im Downloadbereich erhalten Sie die Unterlagen und Zusatzmaterialien.
In diesem Seminar wird das Grundgerüst der Elektrotechnik erstellt. Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Zusammenhänge und Wirkungsprinzipien, elementare Bauteile und Grundschaltungen zu verstehen. Praktische Übungen unterstützen den theoretischen Überblick über das Thema. Die Themenschwerpunkte können Sie auf Wunsch verändern.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an so genannte Nichtelektriker (nach DGUV z.B. Hausmeister, Servicetechniker, Installateure, Mechaniker und Schlosser) sowie alle Personen, die Bedarf an elektrotechnischem Grundwissen haben.
Voraussetzungen
Technische Voraussetzung
PC/Laptop, Headset mit Mikrofon (Kamera) und Internetanschluss.
Methoden
Im virtuellen Meetingroom wird der Dozent neben Kurzvorträgen die Teilnehmer immer wieder zu einzelnen Themen befragen, um das Verständnis abzusichern.
Schwerpunkte
- Grundlagen Elektrotechnik
- Strom, Spannung, Widerstand
- Einfache Widerstandsschaltungen
- Elektrische Leistung und Arbeit
- Einphasen-Wechselstrom
- Dreiphasen-Wechselstrom (Drehstrom)
- Betriebsmittel (Sicherungen, LS-Schalter, RCD-Schutzschalter, Schütze)
- Kennzeichnung von Betriebsmitteln
- Lesen von Schaltplänen
- Gefahren des elektrischen Stromes
- Schutzmaßnahmen für direktes und indirektes Berühren
- Übersicht der Organisation im Elektrobereich
- Befugnisse des „Elektrotechnischen Laien“
- Hinweise zur Benutzung von Arbeitsmitteln
Termine
Online-Session
22.04.2021
Online-Session
09.07.2021
Seminarempfehlungen für Sie
Dauer
6 Unterrichtsstunden4 UE vormittags + 2 UE nachmittags an einem Tag
09:00 – 12:15 Uhr und 14:00 – 15:30 Uhr
Als firmeninternes
Online Seminar buchbar
Termine
Online-Session
22.04.2021
Online-Session
09.07.2021
inkl. Lehrmaterial
Zeichenerklärung
Durchführung garantiert! Durchführung garantiert! |
Frühbucherrabatt Frühbucherrabatt |
- Max. 6 Teilnehmer - Effektiv in der Klein/Kleinstgruppe lernen - Schnelle und nachhaltige Wissensvermittlung - Geballtes Praxiswissen - Viele Übungsmöglichkeiten - Eigene Fallbeispiele können ins Training eingebracht werden Intensivseminar |
Sonderpreis Sonderpreis |