Neuerungen im Qualitätsmanagement - Online Seminar
Kurzprofil
Die Qualitätsanforderungen Ihrer Kunden unterliegen kontinuierlichen Veränderungen analog der aktuellen Entwicklungen im Qualitätsmanagement. Als zertifizierter QMB, QM, IQA oder QA müssen Sie sich deshalb alle drei Jahre rezertifizieren lassen. Dabei müssen Sie auch den Besuch eines 1-tägigen Refresh-Seminars nachweisen.
In diesem Online Seminar werden aktuelle Entwicklungen im Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung dargestellt. Im virtuellen Seminarraum besteht darüber hinaus die Möglichkeit, direkt mit dem Trainer und den anderen Teilnehmenden in Kontakt zu treten und sich auch über aktuelle Fragestellungen und Erfahrungen auszutauschen.
Dieses Online Seminar dient zum Nachweis der geforderten 1-Tagesschulung zur Rezertifizierung von QB-/QM- und IQA-Zertifikaten gegenüber Ihrer Zertifizierungsstelle. Für die Rezertifizierung selbst ist die Zertifizierungsstelle, nicht die Grundig Akademie zuständig.
Zielgruppe
Qualitätsfachkräfte, QM-Beauftragte, Qualitätsmanager, Qualitätsauditoren, Mitarbeiter im Qualitätswesen, Interne Auditoren, Prozessverantwortliche mit Ziel Selbstbewertung
Voraussetzungen
Wir arbeiten in unseren Online-Sessions mit AdobeConnect.
Die Teilnehmer werden in diese Sessions eingeladen und benötigen folgende technische Voraussetzung:
Idealerweise PC/Laptop, Headset mit Mikrofon (Kamera) und Internetanschluss
Ihr Nutzen
Auf Grundlage der sich ständig verändernden Qualitätsanforderungen werden die neuesten Erkenntnisse im Qualitätsmanagement vermittelt. Dies betrifft insbesondere Erfahrungen mit der Umsetzung der Normenfamilie ISO 9000 ff (aktuelle Revisionen), Entwicklungen in der Automobilindustrie, den Umgang mit messbaren Kennzahlen zur Sicherung der Prozessfähigkeit und des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP/SIX SIGMA) und die Entwicklung zu Integrierten Managementsystemen mit Selbstbewertung. Daneben werden auch wesentliche Veränderungen anderer Branchen dargestellt.
Methoden
Im virtuellen Meetingroom wird der Dozent in Kurzvorträgen den Teilnehmern einzelne Neuerungen vorstellen. Dabei werden die Erfahrungen der Teilnehmer in kurzen Diskussionsblöcken berücksichtigt. Die gängigen Medien können natürlich auch in einem Online-Seminar entsprechend verwendet werden.
Hinweis
Mit diesem Lehrgang sichern Sie sich eine Voraussetzung für die Aufrechterhaltung Ihrer Zertifizierung als QM-Personal.
Schwerpunkte
Gesetzliche Grundlagen
- Änderungen/Neuerungen QM-Normen DIN EN ISO 9000-Familie
- Produkthaftung
- Neuerungen, Trends und Entwicklungen aus dem Fachbereich
- Total Quality Management
Grundlagen und Modelle
- Integrierte Managementsysteme einschließlich Audits
- Methoden der ständigen Verbesserung
- EFQM 2020
- Qualitätszirkel u.v.a.
Innovationen
- Erfahrungsaustausch
Weitere Themen nach Kunden-/Teilnehmerwunsch
Termine
Online-Session
12.04.2021 - 14.04.2021
1. Online Session: 12.04.2021
18.00 - 20.30 Uhr
2. Online Session: 14.04.2021
18.00 - 20.30 Uhr
Dauer
6 UnterrichtsstundenJeweils am genannten Datum immer 3 Unterrichtseinheiten und von 18 Uhr bis 20:30 Uhr.
Insgesamt 6 Unterrichtseinheiten an zwei Abenden.
Als firmeninternes
Online Seminar buchbar
Termine
Online-Session
12.04.2021 - 14.04.2021
inkl. Lehrmaterial
Zeichenerklärung
Durchführung garantiert! Durchführung garantiert! |
Frühbucherrabatt Frühbucherrabatt |
- Max. 6 Teilnehmer - Effektiv in der Klein/Kleinstgruppe lernen - Schnelle und nachhaltige Wissensvermittlung - Geballtes Praxiswissen - Viele Übungsmöglichkeiten - Eigene Fallbeispiele können ins Training eingebracht werden Intensivseminar |
Sonderpreis Sonderpreis |
Zertifikat
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIEAnsprechpartner

Thorsten Meynigmann
Tel: +49 911 95117-240
thorsten.meynigmann@grundig-akademie.de

Matthias Lutz
Tel: +49 911 95117-545