MS Excel Grundlagen - Online Seminar
Neuerungen in 2016/2019/365
Excel ist häufig ein unverzichtbarer Helfer im Berufsalltag. Lernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen, die Sie zu Excel wissen müssen: Angefangen von der Dateneingabe bis hin zu professionellen Diagrammen und der Verwendung von Formeln und Funktionen. Zahlreiche Übungen und praktische Beispiele helfen das Erlernte sofort in der Praxis umzusetzen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Hinweise in Umgang mit MS Excel.
Voraussetzungen
Kenntnisse der Benutzeroberfläche MS Windows.
Technische Voraussetzung
PC/Laptop, Headset mit Mikrofon (Kamera) und Internetanschluss.
Bei IT-Webinaren empfiehlt sich ein zweiter Bildschirm, um auf dem einen das Webinar zu verfolgen und auf dem anderen die Übungen mit zu machen.
Ihr Nutzen
Sie lernen Tabellen, Kalkulationsmodelle und Diagramme zu erstellen.
Methoden
Wir arbeiten in unseren Online-Sessions mit AdobeConnect.
Die Teilnehmer werden in diese Sessions eingeladen und benötigen folgende technische Voraussetzung:
Idealerweise PC/Laptop, Headset mit Mikrofon (Kamera) und Internetanschluss.
Bei IT-Webinaren empfiehlt sich ein zweiter Bildschirm, um auf dem einen das Webinar zu verfolgen und auf dem anderen die Übungen mit zu machen.
Schwerpunkte
Einige Neuheiten in Excel 2016/2019/365
- NEU: Die neuen (Cloud) Funktionen
Multifunktionsleiste, Register, Schnellzugriffsleiste etc.
Neue Tabellengröße
Arbeiten mit dem Menüband
Praktische Verwendung der Excel-Optionen
- Blitzvorschau und schnelles Ausfüllen von Daten
- Arbeiten mit Arbeitsmappen und -blättern
- Backstage–Ansicht - öffnen und speichern / Dateitypen
- Schnellanalyse
- Jede Arbeitsmappe ihr eigenes Fenster
Zellen und Zellenformatierung
- Dateneingabe und allg. Bearbeitungsgrundlagen
- Zahlen- und Datumsformate, Zellinhalte und Hintergrund, Rahmen, Ausrichtung, Zellverbund, Bedingte Formatierung
- Tabellenformate / AutoAusfüll-Optionen, Arbeiten mit Listen und Filtern
Arbeiten mit Arbeitsblättern
- Zeilen und Spaltenanwendungen (einfügen, löschen, fixieren usw.)
- Arbeitsblätter auswählen, kopieren, verschieben, umbenennen
Formeln und Funktionen
- Einfache Formeln erstellen und Zahlen auswerten
- Relative und absolute Zellbezüge für Berechnungen
- Einfache Funktionen (Summe, Mittelwert, Min, Max,Anzahl); einfache WENN-Funktionen
- Fehler in Formeln finden und korrigieren
Diagramme
- Automatische Diagrammempfehlungen
- Diagrammtypen nach Einsatzzweck wählen und ändern
- Diagrammvorlagen
- Arbeiten mit Sparklines
Arbeitsblätter überprüfen, Layout und Ausdruck vorbereiten
- Seiteneinrichtung und Seitenlayout
- Druckoptionen und Druck
- Kopf- und Fußzeilen
Termine
Online-Session
03.05.2021 - 04.05.2021
Dauer
16 Unterrichtsstunden4 Onlinesession á 180 min an 2 Tagen Vormittag und Nachmittag
Uhrzeiten jeweils 08:30 – 11:30 und 13:00 – 16:00 Uhr
Termine
Online-Session
03.05.2021 - 04.05.2021
inkl. Lehrmaterial
Zeichenerklärung
Durchführung garantiert! Durchführung garantiert! |
Frühbucherrabatt Frühbucherrabatt |
- Max. 6 Teilnehmer - Effektiv in der Klein/Kleinstgruppe lernen - Schnelle und nachhaltige Wissensvermittlung - Geballtes Praxiswissen - Viele Übungsmöglichkeiten - Eigene Fallbeispiele können ins Training eingebracht werden Intensivseminar |
Sonderpreis Sonderpreis |
Förderung
Förderung von offenen Seminaren durch
den Bayerischen Bildungsscheck möglich
- Thema Digitalisierung
- Mehr als 11 UE / 8 h
- Veranstaltungsgebühr über 500 €