Lean Six Sigma Yellow Belt - Online Seminar
Kurzprofil
Das Live Online Seminar Lean Six Sigma Yellow Belt bietet nicht nur einen idealen Einstieg in die Six Sigma Welt, sondern vermittelt den Teilnehmern darüber hinaus eine Vielzahl teamorientierter Methodenwerkzeuge. Damit lassen sich einerseits kleinere und einfache Verbesserungen im Unternehmen durchführen. Andererseits können ausgebildete Yellow Belts auch Green- bzw. Black Belt Projekte als Teammitglieder erfolgreich unterstützen.
Gut ausgebildete Yellow Belts sind Multiplikatoren der Six Sigma Strategie und bilden als Teammitglieder die Basis in Projekten. Die investierten Trainingskosten amortisieren sich häufig schon in den ersten Projekten, u.a. durch geringere Projektlaufzeiten und Projekterfolge. Teamorientiertes Methodenwissen ist inzwischen ein elementarer Baustein in der Mitarbeiterqualifizierung. Das Lean Six Sigma Yellow Belt Konzept der GRUNDIG AKADEMIE trägt all diesen Punkten Rechnung. Dies wird auch durch die Anlehnung der Inhalte an den ASQ Standard und der ISO Norm gewährleistet.
Zielgruppe
Teammitglieder in Six Sigma Projekten
Voraussetzungen
Technische Voraussetzung
PC/Laptop, Headset mit Mikrofon (Kamera) und Internetanschluss.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten eine Einführung in das Lean Six Sigma System.
- Sie erlernen die optimale Datenanalyse und die Anwendung einfacher Versuchsmethodik.
- Sie kennen einfache Kreativitätstechniken und können diese in Ihren Verbesserungsprojekten nutzen.
Methoden
Das Live-Online Format setzt voraus, dass Trainer und Teilnehmende zur gleichen Zeit anwesend sind.
In den Live-Online Sessions kommen folgende Methoden zum Einsatz:
- Interaktive Impulsvorträge mit der Möglichkeit zu Diskussion und Austausch
- Gruppenübungen in separaten Chats
- Integration eigener Praxisthemen
- Individuelles Feedback und Praxistransfer
Schwerpunkte
Was ist Six Sigma?
- Geschichte Lean und Six Sigma
- Einführung in System und Belt Struktur
- Projektmanagement nach der DMAIC Methode
Define-Phase: Projektdefinition und Projektauftrag
- Kundenanforderungen - Stimme des Kunden VoC
- SIPOC
- Projektvertrag
Measure-Phase: Prozess verstehen und bewerten
- Grundlagen der Statistik
- Prozessaufzeichnung
- Messgrößen und Datenerfassung
- Messsystemanalyse
- Prozessbeurteilung: Stabilität und Fähigkeit, Effektivität/Effizienz-Kennzahlen, OEE
Analyse-Phase: Prozess analysieren und Parameter bestimmen
- Prozessanalyse
- Einführung 8 Muda
- Mehrwertanalyse
- 5-Why
- 7 Tools: Ishikawa
- Ursachen-Wirkungs-Matrix
Improve-Phase: Prozesse verbessern
- Lösungsfindung
- Implementierung PDCA
- Ideen generieren; Brainstorming, Entscheidungsmatrix
- Kontrollmethoden
Control-Phase: Verbesserungen nachhaltig sichern
- Kontrollplan
- Prozessübergabe
- Leassons learned und Abschluss
Zertifizierung
Das Training entspricht dem Vorbild der American Society for Quality (ASQ) und orientiert sich an den Anforderungen der internationalen Six Sigma Norm „Quantitative Methoden in der Prozessverbesserung – Six Sigma“:
Teil 1: DMAIC Methodik - ISO 13053-1:2011
Teil 2: Werkzeuge und Techniken - ISO 13053-2:2011.
Termine
Online-Session
03.03.2021 - 04.03.2021
Dauer
720 Minuten2 Tage mit jeweils 4 Live-Online Sessions (90 Minuten)
Termine
Online-Session
03.03.2021 - 04.03.2021
inkl. digitale Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat
Zeichenerklärung
Durchführung garantiert! Durchführung garantiert! |
Frühbucherrabatt Frühbucherrabatt |
- Max. 6 Teilnehmer - Effektiv in der Klein/Kleinstgruppe lernen - Schnelle und nachhaltige Wissensvermittlung - Geballtes Praxiswissen - Viele Übungsmöglichkeiten - Eigene Fallbeispiele können ins Training eingebracht werden Intensivseminar |
Sonderpreis Sonderpreis |
Standard-Inhouse-Seminar
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
inkl. digitale Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat
Zertifikat
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIEAnsprechpartner

Güler Dalman
Tel: +49 911 95117-232
gueler.dalman@grundig-akademie.de

Diana Schulz
Tel: +49 911 95117-237