WordPress für Einsteiger - Moderne Websites und Blogs erstellen
WordPress ist ein modernes Web-Content-Management-System (CMS), mit dem Websites und kreative Blogs einfach erstellt werden können. Mittlerweile nutzen viele Unternehmen das kostenfreie WordPress, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten und gleichzeitig deren Feedback zu bekommen. Durch die Interaktivität aller Beteiligten entwickelten sich Web-Blogs rasant zu einem unverzichtbaren und gewichtigen Marketinginstrument für Unternehmen. Durch Erweiterungen wie Shop-Module oder Event-Kalender kann WordPress beliebig skaliert werden.
Zielgruppe
Voraussetzungen
Internet-Basiswissen und Grundlagen in der Textverarbeitung. Sicherer Umgang mit einem Browser wie z. B. Chrome oder Firefox.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar erlernen Sie die Erstellung responsiver Websites und Web-Blogs mit Wordpress, welche Technologien und Werkzeuge dafür eingesetzt werden und welche PlugIns für eine sinnvolle Erweiterung eine Rolle spielen. Auch die Grundbegriffe des Web-Designs werden vermittelt.
Schwerpunkte
- Internet Grundlagen
- Einführung in aktuelle Web-Technologien für Nicht-Programmierer (HTML5, CSS3, Javascript, MySQL und PHP)
- Trends im Web (Parallax Scrolling-Effekte, SinglePage-Layouts)
- Ein WordPress-Projekt planen?
- WordPress-Installation und Einrichtung
- lokale Entwicklungsumgebung einrichten
- Werkzeugleiste
- Die grafische Benutzeroberfläche
- WordPress Dashboard
- Themes auswählen und anwenden
- Inhalte erstellen
- Visuelle Layout-Editoren (z.B. Visual-Composer)
- Unterschied zwischen Seiten und Blog-Einträgen
- Seiten anlegen
- Design anpassen
- Navigationsmenüs erstellen
- Texte formatieren
- Links erstellen und verwalten
- Bilder hinzufügen
- Bildergalerien und Sideshows erstellen
- YouTube-Videos einbinden
- Kategorien und Schlagwörter zuweisen
- Inhalte mit Quick-Edit bearbeiten
- Beiträge veröffentlichen
- Nütliche Erweiterungen (Widgets) installieren
- WordPress mit PlugIns erweitern
- Kontaktformular erstellen
- SocialMedia-Buttons einfügen
- Benutzer verwalten und Benutzerprofile anlegen
- Kommentare und die Kommentar-Funktionen einrichten
- Sicherheitseinstellungen
- Spam abwehren
- Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
- Grundlagen der Systempflege
- FTP-Client installieren und einrichten
- Website zum Provider hochladen
- Tipps und Tricks
Termine
Nürnberg
21.09.2021 - 22.09.2021
Seminarempfehlungen für Sie
Dauer
2 Tage08:30 – 16:00 Uhr
Termine
Nürnberg
21.09.2021 - 22.09.2021
inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Getränken
Zeichenerklärung
Durchführung garantiert! Durchführung garantiert! |
Frühbucherrabatt Frühbucherrabatt |
- Max. 6 Teilnehmer - Effektiv in der Klein/Kleinstgruppe lernen - Schnelle und nachhaltige Wissensvermittlung - Geballtes Praxiswissen - Viele Übungsmöglichkeiten - Eigene Fallbeispiele können ins Training eingebracht werden Intensivseminar |
Sonderpreis Sonderpreis |
Standard-Inhouse-Seminar
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 km
zzgl. 25 € für Seminarunterlagen pro TN
Max. 12 Teilnehmer
Förderung
Förderung von offenen Seminaren durch
den Bayerischen Bildungsscheck möglich
- Thema Digitalisierung
- Mehr als 11 UE / 8 h
- Veranstaltungsgebühr über 500 €
- mit Kursbeginn vor 01.12.2021
Zertifikat
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIEAnsprechpartner

Doris Eckstein
Tel: +49 911 95117-535
doris.eckstein@grundig-akademie.de

Winfried Gmeiner
Tel: +49 911 95117-522
winfried.gmeiner@grundig-akademie.de

Renate Bauer
Tel: +49 911 95117-317