Online Dialogmarketing
Reden Sie nicht um den heißen Brei! Entscheiden Sie sich für die richtige Marketingmaßnahme und treffen so bei Ihren Kunden, durch den Einsatz der passenden Onlinemedien kombiniert mit dem Wissen über die Vorlieben der Zielgruppe, direkt ins Schwarze.
Zielgruppe
Führungskräfte aus KMU - Kleinen und Mittelständischen Unternehmen, Führungskräfte im Marketing
Ihr Nutzen
Erleben Sie Online Dialogmarketing als wesentlichen Schlüsselfaktor für Ihren Erfolg. Lernen Sie die verschiedenen Instrumente und Möglichkeiten des Online Dialogmarketings kennen und bestimmen Sie Zielgruppen, die den Erfolg Ihrer zukünftigen Marketingaktionen steigern werden. Das Erlernte wird anhand von Praxisbeispielen vertieft und Sie stellen, mittels einer umfangreichen Performance Messung, die konsequente Erfolgskontrolle sicher, womit Sie rechtzeitig Ihr Verbesserungspotential erkennen.
Schwerpunkte
- Online-Dialogmarketing – die wichtigsten Grundlagen (Welche Grundlagen sind das?)
- Die Instrumente des Onlinedialogmarketings und der richtige Einsatz (Instrumente aufzählen – ggf. kurze Erklärung)
- Bestimmung der Zielgruppe und deren Eignung(Wie bestimme ich die Zielgruppe?)
- Festlegen der passenden Online Dialogmarketing-Maßnahmen (Welche Maßnahmen gibt es? – Welche Maßnahme wähle ich für mein Unternehmen?)
- Erfolgreich mit verschiedenen Medien arbeiten(Welche Medien gibt es und auf was muss ich achten?)
- Verdeutlichung des Erlernten an Praxisbeispielen(Praxisbeispiele und Diskussionsrunde)
- Wesentliche Faktoren von Cross-Media-Kommunikation(Was ist Cross-Media-Kommunikation? – Was ist dabei zu beachten?)
- Kosteneffizienz als Entscheidungskriterium zwischen externen Dienstleister und Eigenleistung(Vergleich von externer Dienstleister und Eigeninitiative – Kostenplan)
- Qualitätsanforderungen definieren und in Einklang mit den Kosten bringen (Was möchte ich erreichen, was möchte ich bieten und wie halte ich die Kosten dabei möglichst gering?)
- Performance Messung als Erfolgskontrolle und Hinweis auf Verbesserungspotential(Wie schätze ich meine Leistungen ein? Habe ich den gewünschten Erfolg erzielt? Was kann ich verbessern?)
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Seminarempfehlungen für Sie
Dauer: 1 Tag
Preis: 645,00 EUR
Dauer
1 Tag
08:30 - 16:00 Uhr
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Standard-Inhouse-Seminar
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 km
zzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN
Max. 12 Teilnehmer
Zertifikat
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIEAnsprechpartner

Doris Eckstein
Tel: +49 911 95117-535
doris.eckstein@grundig-akademie.de

Winfried Gmeiner
Tel: +49 911 95117-522
winfried.gmeiner@grundig-akademie.de

Renate Bauer
Tel: +49 911 95117-317