Adobe Acrobat DC/Professional
Adobe Acrobat ist Teil der Adobe Creative Suite Collection und bietet vielfältige Möglichkeiten für die Erstellung und Bearbeitung von PDF-Dokumenten.
Das PDF-Format ermöglicht den anwendungsunabhängigen, layoutgetreuen Dokumentenaustausch. In vielen Bereichen ist das PDF-Format bereits Standard. Es eignet sich hervorragend für die Verbreitung über Online-Medien, für die Formularerstellung, für die Erstellung barrierefreier Dokumente, für die Dokument-Archivierung oder für die Druckvorstufe als Austauschformat. Das Seminar stellt ihnen praktische Lösungen und moderne Workflows zu diesem Themenkomplex vor.
Zielgruppe
Anwender/-innen, Projektleiter/-innen und Admins aus den Bereichen Verwaltung, Verlagswesen, Marketing, Druckerei, Publishing oder Vertrieb, die PDF-Dokumente erstellen oder bearbeiten möchten.
Voraussetzungen
Kenntnisse der Benutzeroberfläche Microsoft Windows notwendig, Kenntnisse in Acrobat Reader und Microsoft Word von Vorteil
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, das PDF-Format als Standard in ihrem Unternehmen sinnvoll einzusetzen. Sie erlernen alle wichtigen Techniken zur Erstellung und Bearbeitung von elektronischen Dokumenten im plattformübergreifenden PDF-Dateiformat.
Schwerpunkte
- Acrobat innerhalb der Adobe CreativeCloud Familie
- Die Benutzeroberfläche und Werkzeuge
- Was kann der Acrobat Reader?
- Das PDF-Format (Entwicklung, Trends, Produkte)
- PDF-Standards PDF/A, PDF/X, PDF/E, PDF/UA und PDF/H
- PDFs erstellen aus Microsoft Office, über den Scanner, aus dem Browser, aus Adobe CC Programmen
- Texte und Bilder im PDF bearbeiten
- Lesezeichen, Verknüpfungen und Kommentare erstellen und bearbeiten
- PDF-Formulare erstellen (-> siehe Aufbauseminar "Interaktive PDF-Formulare")
- Wichtige Dokumenteneigenschaften
- Sicherheitseinstellungen für Dokumente
- Mit Aktionen automatisieren
- Barrierefreie PDF-Dokumente (-> siehe Aufbauseminar "Barrierefreie PDF-Dokumente")
- PDF-Ausgabequalität und die Adobe PDF-Einstellungen
- Dokumentüberprüfung und -korrektur via Preflight
- Nachträgliche PDF-Optimierung
- Tipps und Tricks
Termine
Nürnberg
25.02.2021 - 26.02.2021
Nürnberg
14.06.2021 - 15.06.2021
Nürnberg
27.10.2021 - 28.10.2021
Seminarempfehlungen für Sie
Dauer
2 Tage09:00 – 16:30 Uhr
Termine
Nürnberg
25.02.2021 - 26.02.2021
Nürnberg
14.06.2021 - 15.06.2021
Nürnberg
27.10.2021 - 28.10.2021
inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Getränken
Zeichenerklärung
Durchführung garantiert! Durchführung garantiert! |
Frühbucherrabatt Frühbucherrabatt |
- Max. 6 Teilnehmer - Effektiv in der Klein/Kleinstgruppe lernen - Schnelle und nachhaltige Wissensvermittlung - Geballtes Praxiswissen - Viele Übungsmöglichkeiten - Eigene Fallbeispiele können ins Training eingebracht werden Intensivseminar |
Sonderpreis Sonderpreis |
Standard-Inhouse-Seminar
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 km
zzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN
Max. 12 Teilnehmer
Zertifikat
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIEAnsprechpartner

Doris Eckstein
Tel: +49 911 95117-535
doris.eckstein@grundig-akademie.de

Winfried Gmeiner
Tel: +49 911 95117-522
winfried.gmeiner@grundig-akademie.de

Renate Bauer
Tel: +49 911 95117-317