Das Personalmanagement von Unternehmen entwickelt sich gegenwärtig je nach Unternehmensgröße und Branche in zwei Richtungen. Es wird entweder zum professionellen, effizienten und kostengünstigen Verwalter des Personals mit dem Fokus auf die administrativen Prozesse, was zunehmend auch das Outsourcing an externe Personaldienstleister nahe legt. Oder aber das Personalmanagement übernimmt eine Gestaltungsfunktion innerhalb des Unternehmens und unterstützt die Führungskräfte in ihrem Geschäft.
Die Positionierung hängt im Wesentlichen davon ab, welche Rolle dem Personalmanagement vom Top Management zugeschrieben wird, welches Selbstverständnis das Personalmanagement hat und ob es die nötige Professionalität mitbringt.
Unser Personalmanagement-Programm ist darauf ausgerichtet, Personalmitarbeiter, Fach- und Führungskräfte dafür zu sensibilisieren und zu qualifizieren, die Gestaltungsmöglichkeiten des Personalmanagements zu verstehen und nutzen zu können.
Folgende Grundsätze sind Kernbotschaften unseres Seminarprogramms:
Das etwas erweiterte Angebot integriert drei neue Themen, die in einem zeitgemäßen gestaltenden Personalmanagement eine gesteigerte Bedeutung erlangen:
Unser Zertifikatslehrgang "PERSONALENTWICKLUNG kompakt" vermittelt Ihnen das entscheidende Know-how für eine leistungsstarke strategische und operative Personalentwicklung. Überdies statten wir Sie mit innovativen Strategieansätzen und hilfreichen Best-Practice-Konzepten, mit erprobten Handlungsempfehlungen und konkreten Umsetzungshilfen aus. Zugleich erwerben Sie den formalen Qualitätsnachweis Ihrer PE-Kompetenz, um erfolgreich den nächsten Karriereschritt gehen zu können.
05.10.2018 | - | 09.02.2019 | Nürnberg | |
4.250,00 € | |||
zum Seminar
Gutes Personalmanagement ist wesentlich für den Erfolg moderner Unternehmen.
Lernen Sie die Elemente und die innere Logik des Human Resources Managements und grundlegende Fachkompetenzen für die Personalarbeit kennen und erfahren Sie, wie vielfältig und interessant Personalarbeit ist.
15.05.2018 | - | 16.05.2018 | Nürnberg | |
1.090,00 € | |||
zum Seminar
Besonders für kleine- und mittlere Unternehmen ist Personalentwicklung ein wichtiges und häufig unterschätztes Thema. Zudem wird die Personalentwicklung in KMU in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen, da ihr Unternehmenserfolg immer stärker von den Qualifikationen und Kompetenzen ihrer Mitarbeiter abhängt.
12.03.2019 | - | 13.03.2019 | Nürnberg | |
28.05.2018 | - | 29.05.2018 | Hamburg | |
und weitere Termine |
1.090,00 € | |||
1.090,00 € | |||
zum Seminar
Ihre Kunden kommen mit den unterschiedlichsten Wünschen, Problemen und Erwartungen zu Ihnen. Die einen möchten ein Seminar zu X, die anderen schnelle Lösungen für altbekannte Probleme (die aber nie zufriedenstellend sein werden), andere wiederum drucksen herum und wissen nicht, wie sie es nennen sollen. Sie bedienen Ihre Kunden vielleicht schnell und leicht mit Lösungen und spüren selbst, dass es nicht das Richtige ist, aber was dann?
zum Seminar
Der souveräne Umgang mit betrieblichen Organen und Gremien - insbesondere mit dem Betriebsrat - ist eines der heikelsten Themen im Aufgabenbereich von Personalverantwortlichen und Führungskräften. Zum unumgänglichen und vielfältigen Rechts- und Verfahrens-Know-how werden zusätzlich eine Fülle von Soft Skills, taktisches und strategisches Geschick und eine faire, aber auch entschiedene und zielgerichtete Grundhaltung benötigt.
Unser Seminar bildet die ganze Spanne der Kooperation vom routinemäßigen Zusammenwirken im Kontext der betrieblichen Mitbestimmung und Mitwirkung ab. Unser Trainer verfügt über langjährige Erfahrungen als verantwortlicher Personalleiter und Personalreferent und eine weitreichende Vertrautheit mit all den erwähnten Situationen.
27.05.2019 | - | 28.05.2019 | Nürnberg | |
27.08.2018 | - | 28.08.2018 | Hamburg | |
10.12.2018 | - | 11.12.2018 | Essen | |
06.02.2019 | - | 07.02.2019 | Berlin | |
1.090,00 € | |||
1.090,00 € | |||
1.090,00 € | |||
1.090,00 € | |||
zum Seminar
Nicht nur die Kommunikation mit Kunden und Partnern in Social Networks ist wichtig, sondern auch die Präsentation als moderner und interessanter Arbeitgeber. Die Veränderungen des Kommunikationsverhaltens beeinflussen auch das Personalmanagement. Bei der Suche nach neuen Mitarbeitern ist Social Media mittlerweile ein wesentliches Kommunikationsmittel, das Personalverantwortliche für ein erfolgreiches Mitarbeiter-Recruiting beherrschen müssen.
zum Seminar
Strukturierte Interviewleitfäden, aufeinander aufgebaute Interviewsequenzen und routinierte Interviewer sind die beste Basis, um den richtigen Mitarbeiter für ihr Unternehmen zu finden. Für manche Positionen ist es hilfreich, zusätzliche Kriterien heranzuziehen, um dem Kandidaten noch genauer „auf den Zahn zu fühlen“. Mit dem Seminar wollen wir Ihnen Unterstützung geben, wie Sie das in Ihrem Unternehmen auf Ihren Bedarf zugeschnitten gestalten können.
zum Seminar
Das Assessment-Center (AC) ist ein pragmatisches Verfahren, um die besten externen Bewerber oder die fähigsten internen Nachwuchsführungskräfte zu ermitteln.
Assessment-Center stehen in dem Ruf, teuer und aufwändig zu sein – lassen Sie sich in unserem Training vom Gegenteil überzeugen, denn der Nutzen überwiegt den Aufwand bei Weitem.
zum Seminar
Als Antwort auf die enormen strukturellen Veränderungen, die steigende Dynamik der Märkte und den demographischen Wandel wird die gezielte Personalerhaltung mehr denn je zur wertschöpfenden Aufgabe strategischer Unternehmensführung.
Gezielte Mitarbeiterbindung – die in nachhaltig nutzbare Personalverbundenheit gründet – wird aktuell „Retention Management“ genannt.
Auf der operativen Ebene bietet das Konzept Möglichkeiten für wertschätzenden Umgang mit erfolgskritischen und für das Unternehmen wertvollen Leistungsträgern. Kompetentes Retention Management sichert die Zukunftsfähigkeit von Organisationen, Teams und Mitarbeitern.
zum Seminar
In Zeiten des demografischen Wandels, der Globalisierung sowie der Einführung von Quotenregelungen bei Stellenbesetzungen in Unternehmen treffen vielfältige Persönlichkeiten, Kulturen und Interessen aufeinander. Um vor diesem Hintergrund weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben und ein positives Arbeitsklima sicherzustellen, bedarf es eines professionellen Diversity Managements. Das Seminar macht Sie mit allen relevanten Aspekten eines wirkungsvollen Diversity Managements vertraut und gibt Ihnen wichtige Impulse für die Umsetzung in der eigenen Organisation.
24.04.2018 | - | 25.04.2018 | Nürnberg | |
11.06.2018 | - | 12.06.2018 | Hamburg | |
18.09.2018 | - | 19.09.2018 | Köln | |
1.090,00 € | |||
1.090,00 € | |||
1.090,00 € | |||
zum Seminar
Digitalisierung im Unternehmen – das Thema ist allgegenwärtig. Welche Fähigkeiten und Kenntnisse benötigen Ihre Mitarbeiter aktuell?
Ein aktueller Überblick über Anforderungen und Kenntnisse unterstützt die Orientierung bei der Bewertung der Kenntnisse und Fähigkeiten, die ein Mitarbeiter heute in einem modernen Unternehmen benötigt. Aufgabenstellungen erfordern heute eine breitgefächerte Ausrichtung. Wichtig ist das auch für die Weichenstellung der Personalweiterbildung für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens.
zum Seminar