3D-CAD-Werkzeug
Zielgruppe
Techn. Zeichner, Meister, Techniker, Ingenieure
Voraussetzungen
Selbständige Einzelteilkonstruktionen und Zeichnungsableitung
Schwerpunkte
Kurs Aufbau
1. Kennenlernen der für den Kurs notwendigen Programmoberfläche
2. Skizzenerstellung
3. Körperableitung aus den Skizzen
Extrusionskörper, Rotationskörper
4. Körperbearbeitung
Bohrungen, Gewinde, Fasen, Rundungen, Schräge, Schnitte anlegen für Zeichnungen, Mustern, Ebenen und Achsen erzeugen
5. Zeichnungserstellung
Ableitung der Ansichten vom 3-D-Modell
Bemaßung mit Toleranzen, Schnitt, Detailansichten, Form und Lagetoleranzen,
Einfügen eines zweiten Teils mit Ansichten, Blätter hinzufügen
6. Baugruppen erstellen
Dauer
40 Unterrichtsstunden
Montag und Mittwoch
17:45 - 21:00 Uhr