Ein gut funktionierendes Anforderungsmanagement ist die Basis jeder Systementwicklung, insbesondere jeder Softwareentwicklung, und trägt maßgeblich zum Gelingen eines jeden Projekts bei.
Softwareentwickler, Softwaretester, Architekten, Projektleiter, Produktmanager, QS-Beauftragte
Grundkenntnisse der Softwareentwicklung erwünscht
Dieses dreitägige Training vermittelt die Grundlagen zum Umgang mit Anforderungen in Softwareentwicklungsprojekten.
Es werden verschiedene Techniken zum Ermitteln, Prüfen und Abstimmen von Anforderungen vorgestellt. Des Weiteren betrachten wir natürlich sprachliche und modellbasierte Dokumentationsformen – auch im Hinblick auf ihre Vor- und Nachteile. Sie lernen Aspekte der Anforderungsverwaltung und des Änderungsmanagements kennen. Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten der Werkzeugunterstützung für das Anforderungsmanagement und wir stellen Kriterien für die Bewertung, die Auswahl und den Einsatz von Werkzeugen dar.
* Alle angebotenen Kurse im Software-Testing-Bereich sind akkreditierte Trainings und werden mit dem akkreditierten Partner sepp.med gmbh und Prüfungszentrum für Qualitätsmanagement in der Softwareentwicklung angeboten.
Nach bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer das Zertifikat IREB® Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level.
Online-Session
31.05.2022 - 02.06.2022
Online-Session
20.09.2022 - 22.09.2022
1. Tag: 10:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Online-Session
31.05.2022 - 02.06.2022
Online-Session
20.09.2022 - 22.09.2022
inkl. Seminarverpflegung,
zzgl. 250,00 EUR Prüfungsgebühr (ASQF-Mitglieder: 225,00 EUR) zzgl. MwSt werden separat von der Zertifizierungsorganisation iSQI in Rechnung gestellt.
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE