Zertifikatslehrgänge zum Thema Zoll und Außenhandel. Umfassende Qualifizierung zum Zollbeauftragte und Seminare zu Einzelthemen wie Importbestimmungen und Incoterms.

ATLAS-IT-Zollverfahren / Import

Gegenstand dieses Bausteins ist die Ausbildung in der softwaregestützten Zoll-Importabfertigung im Rahmen des ATLAS-IT-Verfahrens.

Zielgruppe

Neueinsteiger, Sachbearbeiter und Führungskräfte aus Logistik- und Speditionsunternehmen, sowie aus dem importierenden und exportierenden Gewerbe (Handel, Produktion und Supply-Chain).

Ihr Nutzen

  • Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage, Importzollanmeldungen, unterteilt in die Zollverfahren von wirtschaftlicher Bedeutung, über das ATLAS-IT-System selbständig durchzuführen.
  • Ergänzt wird dieser Lehrgang durch die IT-seitige Abgabe der Eingangs-Summarischen-Anmeldung der Beförderer.

Methoden

Vermittlung von IT-Anwenderkenntnissen auf der Schulungsplattform, intensives Einüben des Gelernten basierend auf Praxisbeispielen

Schwerpunkte

  • Eingangs-Summarische-Anmeldungen
  • Überführung in den freien Verkehr
  • Überführung in das Zolllagerverfahren
  • Überführung in die aktive Veredelung
  • Überführung in das Umwandlungsverfahren
  • Zollwertanmeldung D.V.1
  • Steuer- und Abgabenbescheid

Termine

Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.

Termine

Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.

Dauer

1 Tag

Standard-Inhouse-Seminar

Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.

Bei Präsenzveranstaltungen zzgl. Fahrtkosten und ggf. Übernachtungskosten. Online ohne weitere Kosten.

inkl. Seminarunterlagen

Max. 12 Teilnehmer

Für die Durchführung und Organisation dieser Weiterbildung ist unser Partnerunternehmen, TOP Business GmbH, verantwortlich.

Zertifikat

Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE

Ansprechpartner