
Buchführung - Seminare und Aufstiegsfortbildungen
Die Buchhaltung ist eine der Kernorganisationseinheiten eines Unternehmens. In der erweiterten Form des Rechnungswesens dient sie der finanziellen Steuerung des Unternehmens.
Unsere berufsbegleitenden Seminare richten sich an Einsteiger und Mitarbeiter, die Ihr Wissen ausbauen wollen.
Die Seminare zur Lohn- und Gehaltsabrechnung gehen auf die speziellen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen in diesem Feld der Buchführung ein. Kein anderer betrieblicher Bereich ist regelmäßig von so vielen gesetzlichen Änderungen betroffen wie die Lohn- und Gehaltsabrechnung
Unsere Aufstiegsfortbildung zum/ zur geprüften Bilanzbuchhalter/in, die wir sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit anbieten, ist für alle Buchhalter gedacht, die einen Schritt weiter in der Hierarchie aufsteigen wollen und bereitet auf die Prüfung bei der IHK vor.
Seminare und Aufstiegsfortbildungen
Anhand diverser Beispiele aus der Praxis werden unter Einsatz von Lexware Fallstudien bearbeitet. Durch die praktische Anwendung wird Ihr Wissen entsprechend vertieft und erweitert.
Termine
Termin auf Anfrage
Dauer
24 Unterrichtsstunden
Mit dieser Weiterbildung soll eine berufliche Qualifikation erworben werden, die befähigt, wesentliche Aufgaben aus dem Bereich des Finanz- und Rechnungswesens bis hin zu Organisations- und Führungsaufgaben eigenständig und verantwortlich wahrzunehmen.
Termine
Termin auf Anfrage
Dauer
780 Unterrichtsstunden
Mit dieser Weiterbildung kann eine berufliche Qualifikation erworben werden, die befähigt, wesentliche Aufgaben aus dem Bereich des Finanz- und Rechnungswesens bis hin zu Organisations- und Führungsaufgaben eigenständig und verantwortlich wahrzunehmen.
Termine
19.09.2022 - 17.02.2023 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
780 Unterrichtsstunden
Preis
4.250,00 EUR
Sie erhalten kompakt, verständlich und übersichtlich einen Überblick über das moderne Grundlagenwissen im Bereich Controlling. Praxisbeispiele und Fallstudien verdeutlichen die Umsetzung in der Praxis und das Verständnis der Instrumente.
Termine
Termin auf Anfrage
Dauer
120 Unterrichtsstunden