Staatlich anerkannte Fachschule für Technik in Nürnberg
Die staatlich anerkannte Fachschule für Technik existiert - durch die Integration einer bestehenden Fachschule - seit der Gründung der Grundig Akademie im Jahre 1978. Seit diesem Zeitpunkt wurden mehr als 4000 Facharbeiter im Voll- und Teilzeitunterricht zum staatlich geprüften Techniker weiterqualifiziert.
Da sich die Ausbildung über einen Zeitraum von 2 Jahren im Vollzeitunterricht und über 4 Jahre im Teilzeitunterricht erstreckt, ist es uns sehr wichtig, dass Sie die Entscheidung für diese Weiterqualifizierung in Ruhe und Sorgfalt treffen; ebenso brauchen wir etliche Unterlagen in beglaubigter Kopie. Deswegen machen wir keine Onlineanmeldung.
Die Fachschule für Technik ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert und Mitglied im Bundesarbeitskreis Fachschulen für Technik.

Seit Mai 2013 ist die Technikerschule Mitglied der LabVIEW-Academy von National Instruments. Wir sind somit berechtigt, nicht nur Schulungen für LabVIEW durchzuführen, sondern auch die Prüfung zum Certified LabVIEW Associate Developer (CLAD) als weltweit anerkannte Zertifizierung abzunehmen.
Öffnungszeiten Sekretariat
(2.Stock Raum 215)
Öffnungszeiten ausserhalb der Ferien
Mo. - Mi. | 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr |
Do. | 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr |
Fr. | 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr |
Kontakt
Tel: +49 911 40905-721/722
Vorkurs
Wiederholung und Aufbereitung des Lehrstoffes der Berufsschule und Anpassung an die Bedürfnisse der Fachschulausbildung.
- Vollzeit: 80 Unterrichtstunden August
Dauer
- Vollzeit: 2 Jahre
- Teilzeit: 4 Jahre (Di, Do Abend und Sa)
- Mixed-Modus: 2 Jahre Teilzeit und 1 Jahr Vollzeit
- Mit Umsetzung der Beschlüsse der KMK erhalten Sie die Zusatzbezeichnung
„Bachelor Professional in Technik“
Fördermöglichkeiten
Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
Beantragung bei der zuständigen Stadt oder Landkreisverwaltung
Förderung nach Sozialgesetzbuch (SGB III)
Unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. REHA) ist hier eine sogenannte notwendige Förderung möglich. Auskunft erteilt die zuständige Arbeitsagentur.
Zuschuss zu den Schulgebühren
Es kann ein Zuschuss zu den Schulgebühren von derzeit 1210,00 € pro Schuljahr beantragt werden - Die Beantragung geschieht durch die Schule.
Interessantes über uns
Neuer leistungsfähiger 3D Drucker
5. Engineering Newcomer Wettbewerb
Start ins neue Schuljahr!
Unsere Absolventen in Wrexham
Lange Nacht der Wissenschaften 2017
Projektarbeiten der Schüler
Seit der Neuordnung der Stundentafeln besteht in allen Fachbereichen die Möglichkeit, Projektarbeiten anzufertigen. Einen repräsentativen Querschnitt finden Sie hier.
Aufnahme, Probezeit, Notengebung, Abschlussprüfung, Fachhochschulreife
Die Ausbildung an der Fachschule ist durch die Fachschulordnung geregelt.
Fachrichtungen und Vorkurs
Wir bieten gegenwärtig 4 verschiedene Fachrichtungen an. Hier finden Sie Näheres.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Hier finden Sie die Gebührenordnung, einige Rechenbeispiele und Hinweise zu Fördermöglichkeiten
Häufig gestellte Fragen
Vielleicht finden Sie hier die Antwort auf Ihre noch offenen Fragen
Downloads
Anmeldeformular, Zulassungs- und Gebührenordnung, Datenschutzhinweis, Stundentafeln
Verwaltung der Fachschule
Informationen zu Sekretariat und Schulleitung
Unser Haus
Der Unterricht findet in einem modernen Gebäude in Nürnberg-Langwasser statt.
Anfahrt und Parken
Egal ob Sie mit dem eigenen Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmittel kommen, so finden Sie zu uns.
Pressespiegel
Die Fachschule für Technik in der Presse
Infoanforderung
Bitte fordern Sie unsere Anmelde- und Informationsunterlagen über den obigen Link oder über fachschulen@grundig-akademie.de an.